Nacht der jungen Leaders

Das Rezept unseres Event mit JCI für junge Führungskräfte ist so einfach wie erfolgreich: junge Menschen in lockerer Atmosphäre unter sich, die Gelegenheit zum Austausch mit Gleichgesinnten und ...

Unsere Neumitglieder 3/2025

Als Wirtschaftsverband für Unternehmen aller Grössen aus Industrie, Handel und Dienstleistungen freuen wir uns über steten Zuwachs – und in herausfordernden Zeiten wie diesen natürlich ganz besonders. ...

Mit Finanzfakten Klarheit schaffen

Auf unserer Plattform finanzfakten.hkbb.ch nehmen wir finanz- und steuerpolitische Themen unter die Lupe und beleuchten zentrale Fragen rund um Einkommen, Vermögen, Steuern und Staatsausgaben. 

Vertragspaket Bilaterale III

Die Handelskammer beider Basel spricht sich mit Nachdruck für das Vertragspaket der Bilateralen III aus. Wir begrüssen die Stabilisierung und Weiterentwicklung des bewährten Bilateralen Wegs als eine ...

S-Tram 17 verbindet Wirtschaftsregion

Ab 2030 verbindet das neue S-Tram 17 das Leimental mit Basel – schneller, direkter und attraktiver. Die Handelskammer beider Basel sieht darin einen wichtigen Standortvorteil für die Region und ...

Resilienz, Verantwortung, Zukunft

Von US-Zöllen bis geopolitische Spannungen – die Exportwirtschaft steht unter Druck. An unserem Fachkongress «Radar Aussenwirtschaft» spricht Verwaltungsrätin und Top-Managerin Barbara Kux über ...

Wirtschaft braucht Raum

Wie kann die Region Basel trotz knapper Flächen, langen Verfahren und steigenden Anforderungen bei der Raumentwicklung zukunftsfähig bleiben? Wir haben mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, ...

Berufsbildung mit Weitblick

Immer mehr Jugendliche streben die Matura an – und übersehen dabei die Chancen einer Berufslehre. Mit unserem neuen Themendossier liefern konkrete Impulse, um das Image der Lehre zu verbessern und ...

Zwei Jubiläen für Talente

Basel feiert zwei bedeutende Jubiläen in der Nachwuchsförderung und zeigt damit wie wichtig es ist, junge Talente für MINT-Berufe zu begeistern. 

WiWo-Event 2025 - Wir sagen Danke!

Jedes Jahr organisiert die Handelskammer beider Basel in Kooperation mit wirtschaftsbildung.ch rund 20 Wirtschaftswochen für Gymnasiastinnen und Gymnasiasten. Diese ermöglichen den Jugendlichen ...

Wissen schafft Wirtschaft

Im Herbst ist es wieder soweit: Der Grosse Rat und der Landrat behandeln die Finanzierung der Universität Basel für die Jahre 2026 bis 2029. Weshalb die langfristige Finanzierung gesichert werden muss ...

Newsletter