Finanzen und Steuern
Steuern sind ein wesentlicher Faktor bei der Beurteilung eines Standortes für Unternehmen. Die Handelskammer beider Basel verlangt deshalb von den Kantonen Basel-Stadt und Basel-Landschaft weitere Verbesserungen und Vereinfachungen.
Zudem fordert die Handelskammer, dass die beiden Kantone ihre Steuertarife und Steuersysteme so anpassen, dass sie im schweizerischen Vergleich konkurrenzfähig sind.
Hören Sie unseren Podcast zur Abstimmung über die OECD-Mindeststeuer:
«Die steuerliche Wettbewerbsfähigkeit ist für unsere Region als Standortfaktor von vitaler Bedeutung.»
tribune
Zur Wirtschaft Sorge tragen
Für Firmen wird es derzeit immer schwieriger in der Schweiz zu investieren. Die Politik hat es in der Hand, im wirtschaftlichen Umfeld die richtigen Weichen zu stellen. Von zentraler Bedeutung ist dabei die Senkung der Standortkosten.…
Stellungnahmen
Änderung der Eigenmittelverordnung
Die Handelskammer beider Basel fordert verhältnismässige und international abgestimmte Massnahmen, um das Schweizer Bankensystem und den Finanzplatz Basel zu stärken. Die Bankenregulierung muss kritisch überdacht werden.
Finanzen und Steuern
Wir empfehlen 1 x NEIN, 1 x JA
Am 30. November wird über zwei Vorlagen abgestimmt, die für unseren Wirtschaftsstandort wichtig sind. Wir empfehlen ein NEIN zur extremen JUSO-Initiative und ein JA zum Neubau/zur Verlegung der Naubrücke in Laufen.
Mit Finanzfakten Klarheit schaffen
Auf unserer Plattform finanzfakten.hkbb.ch nehmen wir finanz- und steuerpolitische Themen unter die Lupe und beleuchten zentrale Fragen rund um Einkommen, Vermögen, Steuern und Staatsausgaben.