Finanzen und Steuern
Steuern sind ein wesentlicher Faktor bei der Beurteilung eines Standortes für Unternehmen. Die Handelskammer beider Basel verlangt deshalb von den Kantonen Basel-Stadt und Basel-Landschaft weitere Verbesserungen und Vereinfachungen.
Zudem fordert die Handelskammer, dass die beiden Kantone ihre Steuertarife und Steuersysteme so anpassen, dass sie im schweizerischen Vergleich konkurrenzfähig sind.
Hören Sie unseren Podcast zur Abstimmung über die OECD-Mindeststeuer:
«Die steuerliche Wettbewerbsfähigkeit ist für unsere Region als Standortfaktor von vitaler Bedeutung.»

Finanzen und Steuern
Eine sicherere Bank
Basel ist nicht die grösste, aber eine der wichtigsten Städte, wenn es um den Schweizer Finanzplatz geht.
Finanzen und Steuern
Finanzplatz Basel im Auge des Sturms
Die Welt befindet sich im geopolitischen Wandel. Das hinterlässt auch in der Finanzwelt Spuren. Inwiefern dessen Auswirkungen für den Finanzplatz Basel spürbar sind, diskutieren Expertinnen und Experten an unserem «Spotlight Finance Basel».
Finanzen und Steuern
Basler Standortpaket - Tipps zur Umsetzung
Mit dem Basler Standortpaket können Unternehmen Förderbeiträge für Innovation, Gesellschaft und Umwelt beantragen. 2025 können Sie erstmals entsprechende Fördergesuche stellen. Auf dieser Seite finden Sie alle relevanten Informationen, damit Sie wissen, ob Sie zu den förderberechtigten Unternehmen gehören und wie Sie vorgehen…
.webp?m=1746432113)
Stellungnahmen
OECD-Mindestbesteuerung
Die Handelskammer beurteilt die Vorlage als wenig ambitioniert und als absolutes Minimum. Der Kanton Baselland sollte die Ambition haben, die zusätzlichen Mittel wirksam zu nutzen, um die Verschlechterung der Standortattraktivität durch…