Mit Finanzfakten Klarheit schaffen

09.09.2025

Auf unserer Plattform finanzfakten.hkbb.ch nehmen wir finanz- und steuerpolitische Themen unter die Lupe und beleuchten zentrale Fragen rund um Einkommen, Vermögen, Steuern und Staatsausgaben. 

Wie gerecht ist unser Steuersystem? Wer trägt die Steuerlast in der Schweiz und wie steht unser Land im internationalen Vergleich da? Diese Fragen begegnen uns immer wieder: in politischen Debatten, in den Medien und im privaten Umfeld. 

Zu oft werden finanz- und steuerpolitische Themen emotional geführt – mit verzerrten Wahrnehmungen und pauschalen Behauptungen. Wir setzen uns für eine faktenbasierte wirtschaftspolitische Diskussion ein und zeigen mit verständlich aufbereiteten Inhalten unter anderem: 

•    Die Schweiz gehört weltweit zu den Ländern mit der gleichmässigsten Einkommensverteilung – und das seit Jahren.
•    Steuerreduktionen führen nicht zwangsläufig zu Mindereinnahmen. Das Beispiel Basel-Stadt zeigt, wie kluge Steuerpolitik Wachstum fördern kann.
•    Der Steuerwettbewerb zwischen den Kantonen stärkt die Effizienz und Innovationskraft der Schweiz und unserer Region. 

Unsere Kampagne richtet sich an alle, die sich für Steuerthemen interessieren und eine sachliche Grundlage für Diskussionen wünschen – ob in der Politik, in Unternehmen oder im privaten Umfeld. 

Unser Ziel

«Wir wollen mit dieser Kampagne nicht nur informieren, sondern auch befähigen. Wer die Fakten kennt, kann besser argumentieren und sich gegen falsche Behauptungen wehren», betont Luca Urgese, Stv. Leiter Standort & Politik sowie Leiter Finanzen und Steuern. Denn nur mit faktenbasiertem Wissen lassen sich tragfähige Lösungen entwickeln.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Kommentare

Es wurden noch keine Kommentare verfasst.

Newsletter