Energie und Umwelt
Mit ihren Beiträgen zur Energie- und Klimapolitik bringt sich die Handelskammer beider Basel aktiv im politischen Alltag ein.
Die Handelskammer beobachtet und analysiert nicht nur das internationale und nationale Geschehen, sondern will sich im öffentlichen Diskurs der Verwaltung, der Politik und auch der Gesellschaft als kompetente Partnerin erweisen.
Hören Sie unseren Podcast zu grünem Wasserstoff:
«Für die Handelskammer beider Basel ist eine Energiepolitik dann sinnvoll, wenn diese einer Gesamtstrategie mit guten Rahmenbedingungen für die Wirtschaft unterliegt.»

Energie und Umwelt
Wasserstoff – von Basel in die Schweiz
Geht es um grünen Wasserstoff, mausert sich Basel zum zentralen Dreh- und Angelpunkt dieses innovativen Energieträgers in unserem Land.
Energie und Umwelt
Für sichere Energiezukunft in Innovationskraft vertrauen
Die Zukunft unserer Energielandschaft beschäftigt die Wirtschaft ebenso wie Private. An unserer interaktiven «Werkstatt Basel» zu Energietechnologien im Wandel debattierten hochkarätige Expertinnen und Experten über Energiequellen, Speichermöglichkeiten und Optimierungspotenzial. Der Input der Zuschauenden kam dabei auch nicht zu…
Stellungnahmen
Bundesgesetz über Pflanzen aus neuen Züchtungstechnologien
Die Handelskammer beider Basel (HKBB) setzt sich für innovationsfreundliche, international anschlussfähige Rahmenbedingungen für Wirtschaft und Forschung ein. Neue Züchtungstechnologien (NZT) bieten der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft bedeutende Chancen im Hinblick auf Produktivität, Nachhaltigkeit und Resilienz gegenüber…

Wirtschaft stärken, Entwicklung deblockieren
In unsteten geopolitischen Zeiten verschärft sich der weltweite Wettbewerb. Damit unsere Wirtschaft fit bleibt, müssen wir auf zentrale Standortfaktoren fokussieren. Prioritär sind unter anderem der Marktzugang zur EU und damit die…