Eine enorm hohe Dichte an Stakeholdern
16.07.2025
Das Life-Science-Ökosystem der Region Basel weist Qualitäten auf, die es in dieser Kombination weltweit nirgendwo gibt.
16.07.2025
Das Life-Science-Ökosystem der Region Basel weist Qualitäten auf, die es in dieser Kombination weltweit nirgendwo gibt.
14.07.2025
Die Handelskammer beider Basel hat ein Angebotspaket entwickelt, um junge Menschen möglichst früh für MINT-Fächer zu begeistern.
10.07.2025
Die Handelskammer beider Basel (HKBB) setzt sich für innovationsfreundliche, international anschlussfähige Rahmenbedingungen für Wirtschaft und Forschung ein. Neue Züchtungstechnologien (NZT) bieten ...
09.07.2025
Das Kompetenzzentrum Quantum Basel ist für CEO Damir Bogdan genau der richtige Ort, um den ersten kommerziellen Quantencomputer in der Schweiz zu platzieren.
03.07.2025
Die Handelskammer beider Basel begrüsst die Weiterentwicklung des Schweizer Emissionshandelssystem (EHS) und dessen Anbindung an das EU-System. Für die Bewertung der Treibhausgaseffizienz braucht es ...
01.07.2025
Die Exportstimmung der Schweizer KMU liegt nur noch knapp in der Wachstumszone - das zeigt eine aktuelle Studie von Switzerland Global Enterprise. Die Gründe dafür sind in der aktuell grossen ...
30.06.2025
Mit dem Basler Standortpaket können Unternehmen Förderbeiträge für Innovation, Gesellschaft und Umwelt beantragen. 2025 können Sie erstmals entsprechende Fördergesuche stellen. Auf dieser Seite finden ...
26.06.2025
Traktandum 6: Kantonale Volksinitiative «für gute und stabile Beziehungen der Schweiz mit der Europäischen Union und den Nachbarländern (Zämme in Europa)», Bericht der RR
26.06.2025
Die Handelskammer beider Basel nimmt Stellung zum Traktandum 16 der Landratssitzung vom 12. Juni 2025, Geschäft Nr. 2024/189 Informationen zur WMS und Berufsbildung
26.06.2025
Die Handelskammer beider Basel nimmt Stellung zu diversen Traktanden der Landratssitzung vom 12. Juni 2025
24.06.2025
Über 5’150 Angestellte sind im Schweizer Sektor des EuroAirport Basel-Mulhouse tätig. Welches Arbeitsrecht für sie anwendbar ist, ist seit langem Gegenstand von Gesprächen und Rechtsverfahren. Die ...
23.06.2025
Die Wohnraumschutzverordnung bringt punktuelle Entlastungen, um Investitionsblockaden zu lösen und Rechtsunsicherheiten zu verringern. Der grosse Wurf bleibt aus, Herausforderungen bleiben bestehen.
20.06.2025
Die Zukunft unserer Energielandschaft beschäftigt die Wirtschaft ebenso wie Private. An unserer interaktiven «Werkstatt Basel» zu Energietechnologien im Wandel debattierten hochkarätige Expertinnen ...
18.06.2025
Mit dem Leistungsauftrag und dem Globalbudget 2026-2029 haben die Regierungen der beiden Basel einen für alle Beteiligten tragfähigen Kompromiss verabschiedet, der die Finanzierung der Universität für ...
17.06.2025
Die Wirtschaft der Region Basel präsentiert sich im Frühling 2025 erstaunlich stabil und trotzt den multiplen Risiken, denen die Unternehmen ausgesetzt sind, zeigt die Konjunkturumfrage der ...
13.06.2025
Die Handelskammer beider Basel begrüsst den Start der Vernehmlassung zum EU-Vertragspaket und ruft zu einer sachlichen und lösungsorientierten Diskussion auf. Eine stabile Beziehung zur wichtigsten ...
05.06.2025
Die Welt befindet sich im geopolitischen Wandel. Das hinterlässt auch in der Finanzwelt Spuren. Inwiefern dessen Auswirkungen für den Finanzplatz Basel spürbar sind, diskutieren Expertinnen und ...
04.06.2025
Die Industrie- und Handelskammern der wirtschaftsstärksten Regionen der Schweiz appellieren vereint an das Parlament: Die Wirtschaft braucht die Bilateralen.
02.06.2025
Am 08. April 2025 öffnete im Switzerland Innovation Park Basel Area das AI Innovation Center offiziell seine Türen. Über 200 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Forschung und Medien waren vor Ort, um den ...
28.05.2025
Die Handelskammer beider Basel nimmt Stellung zur Tramnetzentwicklung (TNE) Basel und deren Traktandierung in der Grossratssitzung vom 4. Juni 2025.