CO2-Verordnung

Die Handelskammer beider Basel begrüsst die Weiterentwicklung des Schweizer Emissionshandelssystem (EHS) und dessen Anbindung an das EU-System. Für die Bewertung der Treibhausgaseffizienz braucht es ...

Unsicherheit dämpft Exportstimmung

Die Exportstimmung der Schweizer KMU liegt nur noch knapp in der Wachstumszone - das zeigt eine aktuelle Studie von Switzerland Global Enterprise. Die Gründe dafür sind in der aktuell grossen ...

Basler Standortpaket - Tipps zur Umsetzung

Mit dem Basler Standortpaket können Unternehmen Förderbeiträge für Innovation, Gesellschaft und Umwelt beantragen. 2025 können Sie erstmals entsprechende Fördergesuche stellen. Auf dieser Seite finden ...

Der diplomatische Weg zum Staatsvertrag

Über 5’150 Angestellte sind im Schweizer Sektor des EuroAirport Basel-Mulhouse tätig. Welches Arbeitsrecht für sie anwendbar ist, ist seit langem Gegenstand von Gesprächen und Rechtsverfahren. Die ...

Finanzplatz Basel im Auge des Sturms

Die Welt befindet sich im geopolitischen Wandel. Das hinterlässt auch in der Finanzwelt Spuren. Inwiefern dessen Auswirkungen für den Finanzplatz Basel spürbar sind, diskutieren Expertinnen und ...

Digitale Souveränität made in Switzerland

Am 08. April 2025 öffnete im Switzerland Innovation Park Basel Area das AI Innovation Center offiziell seine Türen. Über 200 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Forschung und Medien waren vor Ort, um den ...

«Tramnetzentwicklung (TNE) Basel»

Die Handelskammer beider Basel nimmt Stellung zur Tramnetzentwicklung (TNE) Basel und deren Traktandierung in der Grossratssitzung vom 4. Juni 2025.

Newsletter