Stellungnahmen zur Landratssitzung vom 26. September 2024
26.09.2024
Die Handelskammer beider Basel nimmt Stellung zu diversen Traktanden der Landratssitzung vom Donnerstag, 26. September 2024
26.09.2024
Die Handelskammer beider Basel nimmt Stellung zu diversen Traktanden der Landratssitzung vom Donnerstag, 26. September 2024
24.09.2024
Ob Krauskopfpelikane, Kugelfische oder Borstenhörnchen – über 500 Tierarten aus allen Kontinenten leben im Zoo Basel. 2024 feiert der «Zolli» sein 150-jähriges Jubiläum. Wie er sich seit seiner ...
23.09.2024
Die erste Industrienacht Regio Liestal ist Geschichte. 31 Unternehmen aus diversen Branchen gaben eine Nacht lang eindrückliche Einblicke in ihren Alltag. Die Branchenvielfalt war gross, das Programm ...
12.09.2024
Am 20. September 2024 findet von 17 bis 24 Uhr die erste Industrienacht Regio Liestal statt. 31 Unternehmen aus diversen Branchen geben eine Nacht lang Einblick in ihre Arbeit, Kultur und Geschichte. ...
12.09.2024
Die OECD-Mindeststeuer führt bei den betroffenen Unternehmen zu einer höheren Steuerbelastung. Mit dem «Basler Standortpaket» will der Kanton Basel-Stadt für Unternehmen trotzdem attraktiv bleiben. ...
10.09.2024
Wirtschaft braucht Raum. Insbesondere die Logistik- und Transportbranche. Um den aktuellen Bestand und zukünftigen Bedarf an Logistikflächen zu ermitteln und Lösungen zu definieren, arbeiten wir an ...
06.09.2024
Die Handelskammer beider Basel nimmt Stellung zu diversen Traktanden der Landratssitzung vom Donnerstag, 12. September 2024
06.09.2024
Die Handelskammer beider Basel nimmt zu diversen Traktanden der Grossratssitzung vom 11. sowie 18. September 2024 Stellung.
06.09.2024
Traktandum 8: Bericht der BKK zur Anpassung des Schulgesetzes vom 4. April 1929; Kantonale Volksinitiative "für den Ausbau der separativen Angebote an der integrativen Schule Basel-Stadt ...
05.09.2024
Der Vorstand der Handelskammer beider Basel empfiehlt die bürgerlichen Kandidierenden Conradin Cramer, Lukas Engelberger, Stephanie Eymann, Eva Biland und Stefan Suter für den Basler Regierungsrat zur ...
05.09.2024
Als Wirtschaftsverband für Unternehmen aller Grössen aus Industrie, Handel und Dienstleistungen freuen wir uns über steten Zuwachs – und in herausfordernden Zeiten wie diesen natürlich ganz besonders. ...
04.09.2024
Genug der Lageanalyse, nun müssen Lösungen zu den erkannten Problemen her! Unter diesem Motto empfing die Handelskammer beider Basel dieses Jahr knapp 200 Gäste am Fachkongress «Zone Zukunft». Und ...
02.09.2024
Die Digitalisierung verändert die Fotografie massgeblich. Estelle Blaschke, Professorin für Fotografische Medien am Seminar für Medienwissenschaft der Universität Basel, sieht für Unternehmen Vor- und ...
29.08.2024
Die Handelskammer begrüsst die Absicht des Regierungsrates, die Regelungslücke bei der Unterstellung von Finanzbeschlüssen unter das fakultative Referendum zu schliessen. Der Vorschlag löst das ...
29.08.2024
Beste Zutaten, viel Handarbeit und Leidenschaft – das ist das Erfolgsrezept von Gelati Gasparini. Seit über 70 Jahren produziert die Manufaktur Glace nach traditionellem Handwerk. In seiner regionalen ...
23.08.2024
Die Handelskammer beider Basel nimmt Stellung zu diversen Traktanden der Landratssitzung vom Donnerstag, 29. August 2024.
16.08.2024
In rund zwei Monaten wählen wir im Kanton Basel-Stadt eine neue Regierung. Acht Kandidierende stellten sich den Fragen der Wirtschaft und setzten in diesem ersten Wahlpodium Schwerpunkte für die ...
16.08.2024
Für die Wirtschaft ist Nachhaltigkeit kein Schlagwort. Mit gezielten Massnahmen haben Mitgliedsunternehmen der Energie-Agentur der Wirtschaft (EnAW) 2023 den CO₂-Verbrauch von fast einer Million ...
13.08.2024
Sie fahren mit Ihrem Oldtimer an eine Messe ins Ausland? Oder Sie unternehmen mit dem Motorrad einen Ausflug über die Grenze? Dann müssen Sie verschiedene Regelungen und Dokumentationsanforderungen ...
12.08.2024
Eine Knacknuss bei diesem Partizipationsmodell ist die Frage, wo sich Regelungen der Mitarbeiterbeteiligung überall verstecken können. Das Bundesgesetz über die Besteuerung von ...