Bilaterale. Unser Weg.
Wir machen uns für die Bilateralen III stark – als Fundament für Stabilität, Wohlstand und den langfristigen Erfolg unserer Wirtschaftsregion.
Seit 25 Jahren trägt der bilaterale Weg wesentlich zum Wohlstand der Schweiz bei: Seither ist das reale Bruttoinlandprodukt in unserem Land pro Kopf um 25 Prozent gestiegen. Etwa die Hälfte der bei uns produzierten Güter – von Medikamenten bis Maschinen – exportieren unsere Unternehmen in die EU. Die EU ist damit unsere wichtigste Handelspartnerin.
Die Region Basel ist eng mit den EU-Märkten verbunden. Die Bilateralen sichern einen reibungslosen Austausch von Waren, Dienstleistungen und Fachkräften. Damit das so bleibt, braucht es die Bilateralen III. Wir sagen JA zum Vertragspaket. Denn es ist eine strategische Investition in die Zukunft der Schweiz.
Diese Vorteile bringen die Bilateralen III:
- Massgeschneiderter Zugang zum europäischen Binnenmarkt.
- Zugang zu qualifizierten Arbeitskräften durch Personenfreizügigkeit.
- Rechtssicherheit und Stabilität durch klare Regeln und paritätisches Schiedsgericht.
- Mitspracherecht bei EU-Rechtsentwicklungen für die Schweiz.
- Zugang zu EU-Forschungsprogrammen für Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit.
- Stabilität in unsicheren Zeiten.
- Stromabkommen erhöht Versorgungssicherheit der Schweiz und Planbarkeit des Stromhandels.
- Reisefreiheit
In unserer Region unterstützen zahlreiche Unternehmen das Abkommen, denn unsere Wirtschaft ist eng mit den EU-Märkten verbunden. Und sie ist auf verlässliche Handelsbeziehungen angewiesen – in geopolitisch unsicheren Zeiten ist das essenziell.
Das sagen unsere Unternehmen
Faktencheck von economiesuisse zu den Bilaterale III
«Paket Schweiz-EU» des Bundesrates
Umfrage von gfs.bern zeigt: Die Schweizer Stimmbevölkerung steht klar hinter den Bilateralen
Bilaterale III – Schlüssel für Stabilität und Wohlstand – Handelskammer beider Basel
Interview mit Prof. Matthias Oesch, Professor für Europarecht Universität Zürich
Interview mit Professorin Christa Tobler zur Bedeutung eines geregelten Verhältnisses mit der EU
US-Zölle: Auf verlässliche Handelspartner setzen, Unternehmen entlasten
Reisefreiheit in Europa – dank den Bilateralen – Handelskammer beider Basel
Vertragspaket mit der EU wichtig für Region Basel – Handelskammer beider Basel

Mit dem bilateralen Weg haben wir einen Sonderweg geschaffen, der sich über Jahrzehnte bewährt hat und einzigartig ist: eine partnerschaftliche Beziehung zur EU, die unsere Unabhängigkeit wahrt und zugleich wirtschaftliche Stabilität und Wachstum ermöglicht. Mit den Bilateralen III können wir diesen Erfolg sichern.

Aussenwirtschaft
Weckruf für die Schweiz und die Region Basel
100 Prozent Zölle auf Pharmaimporte in die USA sind ein Weckruf für die Schweiz und die Region Basel.
Stellungnahmen
Vertragspaket Bilaterale III
Die Handelskammer beider Basel spricht sich mit Nachdruck für das Vertragspaket der Bilateralen III aus. Wir begrüssen die Stabilisierung und Weiterentwicklung des bewährten Bilateralen Wegs als eine strategische Investition in die Zukunft unserer Region und der ganzen Schweiz.
Medienmitteilungen
Bilaterale III – Schlüssel für Stabilität und Wohlstand
Der Vorstand der Handelskammer beider Basel spricht sich in der Vernehmlassung mit Nachdruck für das vom Bundesrat ausgehandelte Vertragspaket Bilaterale III aus. Es ist eine strategische Investition in die Zukunft unserer Region und der gesamten Schweiz. Der bilaterale Weg hat sich über Jahrzehnte bewährt und ermöglicht der Schweiz…

Resilienz, Verantwortung, Zukunft
Von US-Zöllen bis geopolitische Spannungen – die Exportwirtschaft steht unter Druck. An unserem Fachkongress «Radar Aussenwirtschaft» spricht Verwaltungsrätin und Top-Managerin Barbara Kux über Strategien für mehr Resilienz,…