Bilaterale. Unser Weg.

02.10.2025

Wir machen uns für die Bilateralen III stark – als Fundament für Stabilität, Wohlstand und den langfristigen Erfolg unserer Wirtschaftsregion.

Seit 25 Jahren trägt der bilaterale Weg wesentlich zum Wohlstand der Schweiz bei: Seither ist das reale Bruttoinlandprodukt in unserem Land pro Kopf um 25 Prozent gestiegen. Etwa die Hälfte der bei uns produzierten Güter – von Medikamenten bis Maschinen – exportieren unsere Unternehmen in die EU. Die EU ist damit unsere wichtigste Handelspartnerin.

Die Region Basel ist eng mit den EU-Märkten verbunden. Die Bilateralen sichern einen reibungslosen Austausch von Waren, Dienstleistungen und Fachkräften. Damit das so bleibt, braucht es die Bilateralen III. Wir sagen JA zum Vertragspaket. Denn es ist eine strategische Investition in die Zukunft der Schweiz.

Diese Vorteile bringen die Bilateralen III:
  • Massgeschneiderter Zugang zum europäischen Binnenmarkt.
  • Zugang zu qualifizierten Arbeitskräften durch Personenfreizügigkeit.
  • Rechtssicherheit und Stabilität durch klare Regeln und paritätisches Schiedsgericht.
  • Mitspracherecht bei EU-Rechtsentwicklungen für die Schweiz.
  • Zugang zu EU-Forschungsprogrammen für Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit.
  • Stabilität in unsicheren Zeiten.
  • Stromabkommen erhöht Versorgungssicherheit der Schweiz und Planbarkeit des Stromhandels.
  • Reisefreiheit

In unserer Region unterstützen zahlreiche Unternehmen das Abkommen, denn unsere Wirtschaft ist eng mit den EU-Märkten verbunden. Und sie ist auf verlässliche Handelsbeziehungen angewiesen – in geopolitisch unsicheren Zeiten ist das essenziell.

Das sagen unsere Unternehmen

«Die Bilateralen III sind entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit unserer Unternehmen in der EU – unserem Heimmarkt.»
Urs Grütter, Verwaltungsratspräsident Stöcklin Logistik und Vize-Präsident Handelskammer beider Basel
 
«Die Bilateralen sind ein Gewinn für alle. Für die Menschen, für die Wirtschaft, für die Forschung und die Innovation. Sie sichern unseren Wohlstand und unsere Lebensqualität.»
Jenny Vargas, CEO Lamprecht Transport AG
 
«Unternehmen sehen sich weltweit mit Protektionismus und Unsicherheiten konfrontiert, umso wichtiger sind verlässliche Partner wie die EU.»
Thomas Aegerter, Vorstandsmitglied Handelskammer beider Basel
 
«Unsere Hochschulen und KMU brauchen den Austausch mit Europa. Das ist die Voraussetzung, damit wir an Fördergelder und Partnerschaften kommen und dass wir Talente in die Region ziehen und hier halten können.»
Thomas Ernst, VR-Präsident Gruner Holding AG
Bild zeigt das Sujet der Kampagnen für die Bilateralen III: Schriftzug Bilaterale Unser Weg auf rotem Grund

Mit dem bilateralen Weg haben wir einen Sonderweg geschaffen, der sich über Jahrzehnte bewährt hat und einzigartig ist: eine partnerschaftliche Beziehung zur EU, die unsere Unabhängigkeit wahrt und zugleich wirtschaftliche Stabilität und Wachstum ermöglicht. Mit den Bilateralen III können wir diesen Erfolg sichern.

Elisabeth Schneider-Schneiter

Präsidentin Handelskammer beider Basel, Nationalrätin Baselland

Newsletter