Stellungnahmen zu den Grossratssitzungen vom 27. und 28. April 2022
22.04.2022
Die Handelskammer beider Basel nimmt zu diversen Traktanden der Grossratssitzungen vom 27. und 28. April 2022 Stellung.
22.04.2022
Die Handelskammer beider Basel nimmt zu diversen Traktanden der Grossratssitzungen vom 27. und 28. April 2022 Stellung.
20.04.2022
Die Handelskammer bedauert, dass bereits wieder eine Reform der Unternehmensbesteuerung erforderlich wird. Diese ist jedoch unumgänglich und im Interesse der betroffenen Unternehmen, die dadurch ...
20.04.2022
Die Steuerreform, die von der OECD angestossen wurde, fordert unter anderem einen Mindeststeuersatz von 15 Prozent für Unternehmen mit mehr als 750 Millionen Euro Umsatz pro Jahr. Die Handelskammer ...
19.04.2022
Aufgrund des Energieplanungsberichts 2022 ergeben sich Änderungen im Energiegesetz (EnG) sowie dem dazugehörigen Dekret. Es werden auch konkrete Massnahmen zur Umsetzung vorgeschlagen, deren Beschluss ...
11.04.2022
Nachhaltige Produktionsketten, raffinierte Herstellungstechniken und inklusive Betriebsstrukturen – rund 70 KV-Lernende gewannen anfangs April einen vielfältigen Einblick in das Tagesgeschäft der ...
05.04.2022
Der Wohlstand der Region Basel hängt stark von der Innovationskraft ab. Deshalb ist für Forschende aus Industrie und Hochschulen sowie für Gründerinnen und Gründer der Zugang zum Forschungsprogramm ...
05.04.2022
Den Treibhausgas-Ausstoss halbieren und bis 2050 klimaneutral werden – dieses Ziel will der Bundesrat mit der Überarbeitung des CO2-Gesetz erreichen. Wir unterstützen die Massnahmen, die ...
04.04.2022
Heute diskutierten Gamechanger der Gesundheitswirtschaft an der fünften Ausgabe von FutureHealth Basel über aktuelle Themen und gaben Einblicke in persönliche Learnings aus der Coronakrise. Der Event ...
01.04.2022
Am diesjährigen diss:kurs, der am 12. Mai stattfindet, steht der Austausch von Doktorierenden und Postdoktorierenden der Universität Basel mit der Öffentlichkeit im Zentrum.
01.04.2022
Der Verbleib der Schweiz im Schengen-Raum ist für die Tourismusbranche in der Schweiz, vor allem aber für die Grenzregion Basel, existenziell. Was der Ausschluss aus dem Visa-Raum für die Kultur-, ...
01.04.2022
Die beiden Basel haben kürzlich Steuerpakete zur Entlastung geschnürt. Die Anpassungen sind wichtig und richtig, greifen aber noch zu kurz. Denn im Rahmen der OECD-Mindeststeuerreform rückt die ...
01.04.2022
Die Handelskammer beider Basel nimmt zu diversen Traktanden der Landratssitzungen vom 7. April 2022 Stellung.
31.03.2022
Der gobale Handel kann eine treibende Kraft sein, wenn es darum geht, nachhaltiger und umweltschonender zu agieren. Prof. Rolf Weder von der Universität Basel erklärt im Interview, wie eine ...
31.03.2022
Das revidierte CO2-Gesetz wurde am 13. Juni 2021 vom Stimmvolk abgelehnt. Am17. Dezember 2021 wurde eine überarbeitete Vorlage in Vernehmlassung gegeben. Sie soll das gleichentags zur Verlängerung ...
31.03.2022
Die Handelskammer beider Basel unterstützt Transparenz, wo diese dazu dient, Informationen offenzulegen, die für den Informationsempfänger von Relevanz sind. Die Teilrevision «Transparenz in der ...
29.03.2022
Interessante Einblicke in das breite Spektrum von Lehrberufen und handfeste Tipps für die Bewerbung – das bietet «Coaching/Rent a Boss» seit nunmehr vier Jahren. Nun verlängern wir unser ...
29.03.2022
Nach einigen, Pandemie bedingten Verschiebungen konnte der Unternehmerstamm KAMP endlich in der Mercedes-City von Kestenholz in Pratteln stattfinden. Treffpunkt war das Classics & Sportcars Center ...
25.03.2022
Wir begrüssen, dass der Regierungsrat die Bevölkerung von Basel-Stadt um insgesamt 68 Millionen Franken entlasten und den dritten Steuersenkungsschritt der Steuervorlage 17 vorzeitig umsetzen will. ...
23.03.2022
Wir begrüssen die heute vorgestellte Revision der Vermögenssteuer im Kanton Basel-Landschaft, hätten uns aber eine mutigere Umsetzung mit einem tieferen Steuersatz gewünscht. Denn die Besteuerung ...
23.03.2022
Durch technische Innovationen langfristig und nachhaltig Kosten sparen – das ist das Ziel der Hinni AG. Das Traditionsunternehmen mit Hauptsitz in Biel-Benken hat dazu «intelligente» Hydranten ...