S-Bahn Basel - die Uhr tickt

Die regionale Wirtschaft braucht ein effizientes und modernes S-Bahn-System. Die Arbeiten am Bahnknoten Basel schreiten gut voran, aber wir müssen jetzt dranbleiben und dringend offene Fragen - wie ...

Unsere Neumitglieder 1/2022

Als Wirtschaftsverband für Unternehmen aller Grössen aus Industrie, Handel und Dienstleistungen sowie für interessierte Einzelpersonen freuen wir uns über steten Zuwachs – und in herausfordernden ...

Corona aktuell

Untenstehend finden Sie hilfreiche Links zur aktuellen Corona-Situation

Interkantonale Planung stärken

Drei Länder, zwei Kantone, eine Agglomeration: Die Metropolitanregion Basel ist politisch stark fragmentiert. Herausforderungen in der Raumplanung müssen deshalb grenzüberschreitend, mindestens ...

Bildung in Zeiten des digitalen Wandels

Der Stellenwert von Bildung nimmt in Zeiten des digitalen Wandels weiter zu. Unser Grundsatzpapier zeigt auf, welche Erwartung die Wirtschaft an das Bildungssystem hat.

worktrain – Arbeitsintegration seit 35 Jahren

Menschen den beruflichen Wiedereinstieg erleichtern – das ist das Ziel von worktrain. Der gemeinnützige Verein unterstützt dabei seit 35 Jahren leistungsbeeinträchtigte Personen. Als Trägerverband ...

Europapolitik: Bundesrat darf keine Zeit verlieren

Die Handelskammer beider Basel erwartet, dass der Bundesrat im neuen Jahr rasch einen europapolitischen Fahrplan präsentiert. Die derzeitige Unsicherheit schadet der Wirtschaft und insbesondere dem ...

Neujahrsgruss 2022

Seien es genügend Fachkräfte, ein ausgewogener Energiemix, eine datenbasierte Gesundheitswirtschaft oder eine moderate Steuerbelastung – wie Sie in unserem Neujahrsgruss sehen, steigen wir auch 2022 ...

Newsletter