Das Miteinander im Fokus
18.08.2021
Rund 500 Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Diplomatie trafen sich heute Abend zur Generalversammlung der Handelskammer beider Basel. Auf dem Podium diskutierten die ...
18.08.2021
Rund 500 Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Diplomatie trafen sich heute Abend zur Generalversammlung der Handelskammer beider Basel. Auf dem Podium diskutierten die ...
13.08.2021
Vor einigen Wochen präsentierten wir ein Themendossier zu den Kantonsfinanzen Basel-Stadt. In diesem Papier befassten wir uns insbesondere mit der Verschuldung des Kantons und mit der Steuerbelastung ...
12.08.2021
Wir verzichten bei diesem Geschäft auf eine eigene ausführliche Stellungnahme. Stattdessen verweisen wir auf die Stellungnahme von economiesuisse, die wir vollumfänglich unterstützen.
06.08.2021
Den sechsten Teil unserer Online-Serie widmen wir der Schuldenquote des Kantons Basel-Stadt. Die Schuldenbelastung des Kantons wird durch die sogenannte Nettoschuldenquote angegeben. Da diese Quote ...
06.08.2021
Gesellschaft und Wirtschaft sind zwei Hälften eines Ganzen. Wir waren auf den Strassen in Basel und haben nachgefragt, ob das die Befragten auch so sehen und welche Bedeutung die regionale Wirtschaft ...
04.08.2021
Mit Überzeugung haben wir das Forschungsprojekt zum Werkplatz Schweiz des Center for International Economics and Business der Universität Basel unterstützt. Die wissenschaftliche Analyse liefert ...
02.08.2021
Die Entstehung des neuen Quartiers am «Lysbüchel» konkretisiert sich immer deutlicher. Nichts erinnert mehr an die frühere Nutzung des Areals als Rangierbahnhof. Die Gleise sind verschwunden und auf ...
30.07.2021
Das Institut für Bio- und Medizinethik der Universität Basel feiert dieses Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Auch jetzt in Pandemiezeiten stellen sich den Forschenden zahlreiche ethische Fragen.
30.07.2021
Seit Anfang 2021 ist Markus Wellstein der neue CEO von der Swiss School for International Business (SSIB). Mit der Handelskammer beider Basel spricht er über den neuen Standort seines Unternehmens und ...
30.07.2021
Die Jungsozialisten (Juso) schwingen einmal mehr klassenkämpferisch die Steuerkeule. Kapitaleinkommen sollen neu ab dem ersten Franken besteuert werden, über einem gewissen Schwellenwert dann sogar zu ...
30.07.2021
Im fünften Teil unserer Online-Serie sehen wir uns die Verschuldung des Kantons Basel-Stadt genauer an und zeigen den Unterschied zwischen Brutto- und Nettoschulden auf.
30.07.2021
Lesen Sie noch die Bedienungsanleitung oder sehen Sie sich lieber eine Anleitung auf YouTube an? Wenn Sie sich gerne online informieren und sich für Export- und Importthemen aller Art interessieren, ...
29.07.2021
Bei der siebten Absolventenmesse im November 2021 haben Unternehmen die Möglichkeit, sich als attraktive Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber zu präsentieren und mit den Fachkräften von morgen in Kontakt ...
23.07.2021
Um die Bedeutung des bilateralen Wegs für die trinationale Wirtschaftsregion Basel aufzuzeigen, baten die Handelskammer beider Basel, die IHK Hochrhein-Bodensee und die CCI Alsace heute, Freitag, zum ...
23.07.2021
Im vierten Teil unserer Online-Serie erklären wir den Unterschied zwischen Finanz- und Verwaltungsvermögen und zeigen auf, wie die beiden Begriffe zusammenhängen. Insbesondere wollen wir eine ...
19.07.2021
Kurz vor dem Start der Sommerferien führte das Gymnasium Leonhard im Kanton Basel-Stadt eine Wirtschaftswoche in den Räumlichkeiten des Business Parc Reinach durch. 20 Schülerinnen und Schüler ...
19.07.2021
Die überobligatorische Weiterbildung wird seit Jahren zu wenig genutzt. Dadurch entsteht vor allem in MINT-Berufen ein Mangel an Fachkräften. «tribune» hat nachgefragt: Welche Ausbildungswege stehen ...
16.07.2021
Im dritten Teil unserer Online-Serie klären wir die Begrifflichkeiten beim Jahresergebnis des Kantons Basel-Stadt. Dieses Gesamtergebnis kommt durch das Betriebs- und das Finanzergebnis zustande. ...
16.07.2021
Die Handelskammer beider Basel begrüsst die Schaffung einer eigenständigen Verordnung für den Bereich In-vitro-Diagnostika grundsätzlich, stellt jedoch fest, dass die vorliegenden Vorlagen bereits ...
16.07.2021
Die Handelskammer beider Basel verzichtet auf eine eigene detaillierte Stellungnahme und verweist auf die detaillierte Stellungnahme von scienceindustries, dem Schweizer Wirtschaftsverband Chemie, ...