Bildungsdienstleistungen
Die Handelskammer beider Basel setzt sich seit Jahren engagiert für die Nachwuchsförderung und gegen den Fachkräftemangel ein.
Die Handelskammer beider Basel koordiniert mit praktikumplus Praktikumsplätze für Lernende an Wirtschaftsmittelschulen, führt Wirtschaftswochen an Gymnasien durch, bringt mit Schule@Wirtschaft Lehrpersonen mit Wirtschaftsvertretern zusammen oder führt mit der Erlebnisschau tunBasel Kinder und Jugendliche spielerisch mit Experimenten an naturwissenschaftliche Fächer heran. Neu lanciert die Handelskammer in Zusammenarbeit mit der Volksschule Basel-Stadt die Angebote «Coaching» und «Rent a Boss» für die Berufliche Orientierung auf der Sekundarstufe.
«Die Berufsbildung ist als Schmiede für den naturwissenschaftlichen und technischen Berufsnachwuchs von grösster Bedeutung.»

Bildung
Zwei Jubiläen für Talente
Basel feiert zwei bedeutende Jubiläen in der Nachwuchsförderung und zeigt damit wie wichtig es ist, junge Talente für MINT-Berufe zu begeistern.
Berufswahl: Begleiten statt vorgeben
Gymi oder Lehre? Keine leichte Entscheidung. Eltern unterstützen am besten, wenn sie Orientierung geben statt den Kurs festlegen.
Wirtschaftswochen
WiWo-Event 2025 - Wir sagen Danke!
Jedes Jahr organisiert die Handelskammer beider Basel in Kooperation mit wirtschaftsbildung.ch rund 20 Wirtschaftswochen für Gymnasiastinnen und Gymnasiasten. Diese ermöglichen den Jugendlichen hautnah mitzuerleben, was es heisst, ein Unternehmen zu führen.

Bildung
Basel entfacht den Funken für Mint-Berufe
Die Handelskammer beider Basel hat ein Angebotspaket entwickelt, um junge Menschen möglichst früh für MINT-Fächer zu begeistern.