Der lange Weg zurück in die Unabhängigkeit

Marta Martin stand kurz vor ihrem 50. Geburtstag voll im Leben und arbeitete in einem 100 Prozent Stellenpensum, als sie von ihrer Krankheit ausgebremst wurde. Ihr Weg zurück in den Arbeitsalltag, der ...

«Es gibt Dinge, die kann man nicht ersetzen»

Prof. Dr. Torsten Schwede, Vizerektor Forschung an der Universität Basel, sieht dringenden Handlungsbedarf bei der Beteiligung der Schweiz an den EU-Rahmenprogrammen für Forschung und Innovation. ...

Unternehmertreff Liestal: Energie im Fokus

Stromspeicher, Energieeffizienz und Neugründungen. Wie diese drei Themen zusammenhängen, erlebten die Gäste am Unternehmertreffen im Tenum in Liestal. Mit fünf kompakten Präsentationen stellten sich ...

Kultur als Wirtschaftsfaktor

Unser Unternehmertreffen Leimental stand ganz im Zeichen von Kultur. Schauplatz war die Fünfschilling AG in Binningen. Das traditionsreiche Metallbauunternehmen feiert sein 125-jähriges Jubiläum.

WiWo-Event – wir sagen Danke!

Jedes Jahr organisiert die Handelskammer beider Basel in Kooperation mit wirtschaftsbildung.ch rund 20 Wirtschaftswochen für Gymnasiastinnen und Gymnasiasten. Diese ermöglichen den Jugendlichen ...

Nacht der jungen Leaders

Über 250 junge Leader trafen sich Ende Oktober im Rheinpark zum gemeinsamen Austausch. In der tollen Location direkt am Rhein fand die zweite Ausgabe der Nacht der jungen Leaders statt.

Deutliche Erholung der regionalen Wirtschaft

Die Ergebnisse des Stimmungsbarometers Herbst 2021 zeigen: Die Unternehmen in der Region Basel haben sich deutlich erholt, mit positivem Trend in allen Wirtschaftszweigen. Angespannt bleibt die ...

Gesundheitsdaten digitalisieren!

Daten gewinnen an Bedeutung – auch in der Gesundheitsversorgung. Die intelligente Nutzung von Daten erlaubt eine bessere Gesundheitsversorgung zu tieferen Kosten und einen leichteren Zugang ...

Newsletter