Zwei Jubiläen für Talente

Basel feiert zwei bedeutende Jubiläen in der Nachwuchsförderung und zeigt damit wie wichtig es ist, junge Talente für MINT-Berufe zu begeistern. 

Wissen schafft Wirtschaft

Im Herbst ist es wieder soweit: Der Grosse Rat und der Landrat behandeln die Finanzierung der Universität Basel für die Jahre 2026 bis 2029. Weshalb die langfristige Finanzierung gesichert werden muss ...

MINT fördern, Fachkräfte sichern

Mit unserer tunBasel fördern wir frühzeitig das Interesse junger Menschen an naturwissenschaftlichen und technischen Berufen – engagieren Sie sich mit uns für die Fachkräfte von morgen.

Wirtschaft stärken, Entwicklung deblockieren

In unsteten geopolitischen Zeiten verschärft sich der weltweite Wettbewerb. Damit unsere Wirtschaft fit bleibt, müssen wir auf zentrale Standortfaktoren fokussieren. Prioritär sind unter anderem der ...

Startschuss für KV-Reform im WMS-Praktikum

Ab Sommer 2026 gilt die KV-Reform auch fürs WMS-Praktikum: Dann absolvieren WMS-Lernende ihr Praktikum unter der neuen Bildungsverordnung. Was bedeutet das für Praktikumsbetriebe? Worauf müssen ...

Champions League für Forschung

Die Schweiz und die EU haben kurz vor Weihnachten die Verhandlungen über die Stabilisierung und Weiterentwicklung der Bilateralen Abkommen abgeschlossen. Und auch wenn die neuen Verträge noch nicht in ...

Ein Praktikum - Zwei Sichtweisen

Wie sieht ein Praktikum bei der Handelskammer beider Basel aus? Und welche Herausforderungen bringt es mit sich? Genau diese Fragen beantworten uns unsere WMS-Praktikanten Juanna und Josué.

Risiko eingehen, um vom Kuchen abzubekommen

Unsere Entscheidungen werden sowohl durch unsere Erfahrungen als auch zunehmend durch künstliche Intelligenz beeinflusst. Forschende an der Fakultät für Psychologie der Universität Basel untersuchen, ...

«Schule@Wirtschaft» bei Stöcklin Logistik

An der 13. Ausgabe von Schule@Wirtschaft, gewannen Entscheidungstragende aus Politik, Bildungsverwaltung und Schulen einmal mehr wertvolle Einblick in die Ausbildungswelt eines regionalen Unternehmens ...

Wirtschaftswochen 2024 - wir sagen Danke

Jedes Jahr organisiert die Handelskammer beider Basel in Kooperation mit wirtschaftsbildung.ch rund 20 Wirtschaftswochen für Gymnasiastinnen und Gymnasiasten. Diese ermöglichen den Jugendlichen ...

Hochschule für Informatik kommt nach Basel

Der Leistungsauftrag 2025 - 2028 der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) wurde von den vier Trägerkantonen Aargau, Solothurn, Basel-Landschaft und Basel-Stadt angenommen. Die neue Leistungsperiode ...

Voller Einsatz für die Berufslehre

Bei der Berufsorientierungs-Woche der Sekundarschule Drei Linden haben unsere Coaches und unser Boss die Schülerinnen und Schüler auf den ersten Schritten ihres Karrierewegs unterstützt und ihnen ...

Newsletter