Mit Augmented Reality gegen Spinnenangst

Angst, Ekel, Panik – so reagieren Menschen mit einer Spinnenphobie, wenn sie eine Spinne erblicken oder nur an sie denken. Forschende der Universität Basel entwickelten nun eine App, die Betroffenen ...

Teilrevision Bundesgesetz über den Umweltschutz

Mit der Änderung des Umweltschutzgesetzes sollen in verschiedenen Bereichen pertinente Anliegen auf gesetzlicher Ebene geregelt werden. Die Handelskammer beider Basel begrüsst insbesondere, dass die ...

Umfrage SECO zur Nutzung von Freihandelsabkommen

Jedes Jahr werden rund 400 Millionen Franken Zölle auf Produkte erhoben, die aus der Schweiz in Partnerländer exportiert werden, obwohl mit diesen Partnerländern Freihandelsabkommen bestehen. Weshalb ...

Unsere Neumitglieder 4/2021

Als Wirtschaftsverband für Unternehmen aller Grössen aus Industrie, Handel und Dienstleistungen sowie für interessierte Einzelpersonen freuen wir uns über steten Zuwachs – und in herausfordernden ...

Der lange Weg zurück in die Unabhängigkeit

Marta Martin stand kurz vor ihrem 50. Geburtstag voll im Leben und arbeitete in einem 100 Prozent Stellenpensum, als sie von ihrer Krankheit ausgebremst wurde. Ihr Weg zurück in den Arbeitsalltag, der ...

«Es gibt Dinge, die kann man nicht ersetzen»

Prof. Dr. Torsten Schwede, Vizerektor Forschung an der Universität Basel, sieht dringenden Handlungsbedarf bei der Beteiligung der Schweiz an den EU-Rahmenprogrammen für Forschung und Innovation. ...

Newsletter