Ja zum Basler Steuerpaket

Letzte Woche gab der Kanton Basel-Stadt bekannt, dass für das Jahr 2022 mit einem Überschuss von 352 Millionen Franken gerechnet wird. Budgetiert war ein Überschuss von 61 Millionen Franken. Dieses ...

Regierungsratswahlen: Wer? Wie? Was?

Wer zieht bei den Wahlen am 12. Februar 2023 neu in die Baselbieter Regierung ein? Wer kann seinen Platz weiterhin behaupten? Das steht noch in den Sternen. Klar hingegen sind die Positionen der ...

Psychisch belastete Auszubildende

Nicole Koch, Geschäftsführerin aprentas, spricht im Interview über die steigende Anzahl psychisch belasteter Lernenden und über die Möglichkeiten die es gibt, um diesem Umstand entgegenzuwirken. 

Neujahrsempfang der Handelskammer

Über 750 Gäste begrüsste die Handelskammer beider Basel heute an ihrem Neujahrsempfang. Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Diplomatie stiessen auf ein glückliches 2023 und eine erfolgreiche ...

Member.HUB: Erfolgreich vernetzt

Mit dem Member.HUB bieten wir unseren Mitgliedunternehmen eine exklusive Plattform für ihre Erfolgsgeschichten, Innovationen und Leistungen sowie für Austausch und Zusammenarbeit. Bleiben Sie mit uns ...

Carnet ATA 2023 – Die wichtigsten Änderungen

Seit dem 1. Januar 2023 ist es nicht mehr möglich, Warenlisten im Carnet ATA Verfahren als Artikellisten zu verwenden. Nachfolgend wird Ihnen aufgezeigt, welche Bedingungen bei der Verwendung der ...

Passar 1.0: Was Unternehmen wissen sollen

Am 1. Juni 2023 ist es so weit: Das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) nimmt die erste Version des neuen Warenverkehrssystems «Passar» in Betrieb. Passar löst die heutigen Frachtanwendungen ...

Bewirtschaftungsmassnahmen Strom

Wir verzichten bei diesem Geschäft auf eine eigene ausführliche Stellungnahme. Stattdessen verweisen wir auf die Stellungnahme von economiesuisse, die wir vollumfänglich unterstützen.

Arbeitsrecht im Metaverse

Das Metaverse verspricht neue Möglichkeiten für die Arbeit der Zukunft. Doch auch im virtuellen Raum braucht es Rechtssicherheit.

Unsere Neumitglieder 4/2022

Als Wirtschaftsverband für Unternehmen aller Grössen aus Industrie, Handel und Dienstleistungen sowie für interessierte Einzelpersonen freuen wir uns über steten Zuwachs – und in herausfordernden ...

Verdichtetes Bauen ermöglichen

Die Schweiz will verdichten und attraktiven Raum für Wohnen, Arbeiten und Freizeit schaffen. Wie viel Dichte es sein darf? Darüber scheiden sich die Geister. Verschiedene Initiativen und zunehmende ...

Herausforderndes Politjahr 2022

Politik beweget die Öffentlichkeit, insbesondere wenn es um Wahlen und Abstimmungen geht. Doch auch abseits von Kampagnen leistet die Handelskammer beider Basel hinter den Kulissen akribische Arbeit: ...

Newsletter