Wie sicher ist unsere Energieversorgung?

Wird Energie zum knappen Gut? Die Strom- und Gaspreise schnellen in die Höhe, der Bundesrat ruft zum Energiesparen auf, die Unternehmen befürchten einen Stromunterbruch, der die Wirtschaft lahmlegt. ...

Vernetzt - Lesen Sie unser neues twice

Seien es unsere Lieferketten oder der Energiemarkt – die Schweizer Wirtschaft ist global vernetzt. Das birgt Risiken, aber auch Chancen, wie Sie in der aktuellen Ausgabe unseres Magazins twice ...

Elektronischer Identiätsnachweis E-ID-Gesetz

Nach dem klaren Nein an der Urne im März 2021 kommt ein neuer Gesetztes Vorentwurf zur E-ID. Die Handelskammer beider Basel kann die vom Bundesrat vorgeschlagene Vorlage unterstützen. Das Wichtigste ...

Abstimmungsempfehlung für den 27. November 2022

Steuern und Klima – am 27. November finden auf kantonaler Ebene drei entscheidende Abstimmungen statt. In Basel-Landschaft geht es um eine Senkung der Vermögenssteuer und damit um eine Stärkung der ...

Energiemangel: Alle Informationen auf einen Klick

Im Winter könnte uns eine Strom- und Gasmangellage drohen. Doch wie real ist das Risiko? Wie setzen sich die Energiepreise zusammen? Wie reagiert der Bund im Ernstfall? Und wie können sich Unternehmen ...

Geballtes Know-how im Aussenhandel

Die Swiss School for International Business vermittelt seit 1983 als Unternehmen der schweizerischen Industrie- und Handelskammern praxisorientiertes Fachwissen im Aussenhandel. Warum Know-how in ...

Raumentwicklung ist Wirtschaftsentwicklung

Wirtschaft braucht Raum. Doch wie können Flächen rascher verfügbar gemacht werden? Was sind Erfolgsfaktoren bei der Arealentwicklung und wie können wir diese stärken? Darüber diskutierten an unserem ...

Energie sparen: So geht’s

Ein möglicher Energiemangel im Winter rückt immer näher. Um den «worst case» zu vermeiden, müssen wir weniger Strom und Gas verbrauchen. Auf www.energieschweiz.ch gibt der Bund Tipps zum Energiesparen ...

Vorhang auf für die Wirtschaft

Spannend, abwechslungsreich und mit rund 8'500 Besucherinnen und Besucher gut besucht, das war die erste Industrienacht Regio Basel. Als Hauptsponsorin freuen wir uns über diesen Erfolg.   Hier ...

Weg frei für digitales Gesundheitswesen

Die Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt haben erkannt, wie wichtig die wissenschaftliche Forschung auf Basis breit erfasster und vernetzter Gesundheitsdaten ist, und die von uns initiierten ...

Junge Leaders machen Nacht zum Tag

Am 21. Oktober 2022 ist es wieder soweit: Junge Führungskräfte machen bei der «Nacht der jungen Leaders» die Nacht zum Tag. Unser interaktiver Event in Kooperation mit der Junior Chamber International ...

Digitale Verwaltung: Ihre Ideen sind gefragt

Der Resonanzraum «Zukunft Baselland» bietet Ihnen die Gelegenheit, Ihre Vorstellungen und Wünsche zur Digitalisierung der Verwaltung des Kantons Baselland zu äussern. Machen Sie mit und bringen Sie ...

Newsletter