Erfreuliche Dynamik im Freihandel
30.01.2024
Die Schweiz braucht offene Märkte, um erfolgreich zu sein und zu bleiben. Die Handelskammer begrüsst den Fortschritt in der Schweizer Freihandelspolitik. Insbesondere die Einigung über die Grundzüge ...
30.01.2024
Die Schweiz braucht offene Märkte, um erfolgreich zu sein und zu bleiben. Die Handelskammer begrüsst den Fortschritt in der Schweizer Freihandelspolitik. Insbesondere die Einigung über die Grundzüge ...
24.01.2024
Die drei Wirtschaftsverbände Handelskammer beider Basel, Arbeitgeberverband Region Basel und Gewerbeverband Basel-Stadt empfehlen Conradin Cramer für das Regierungspräsidium und Luca Urgese neu für ...
19.01.2024
Die Handelskammer beider Basel nimmt zu den diversen Traktanden der Landratssitzung vom 25. Januar 2024 Stellung.
11.01.2024
Bei der Schweizer Berufsmeisterschaft Entrepreneurship 2024 können junge Berufslernende, Ausgelernte mit Abschluss EFZ/EBA und FH-Studierende mit EFZ-Abschluss aus allen Branchen in der Disziplin ...
08.01.2024
Über 700 Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik trafen sich heute am Neujahrsempfang der Handelskammer beider Basel. Im Fokus standen die Faktoren, die es in der Wirtschaft braucht, um ...
08.01.2024
Der Abstimmungstermin am 3. März rückt in grossen Schritten näher. An diesem Tag entscheiden wir darüber, ob wir einer Rentenerhöhung von 8,3 Prozent für alle AHV-Beziehenden einführen und den ...
05.01.2024
Die Handelskammer beider Basel nimmt zu diversen Traktanden der Grossratssitzungen von Mittwoch, 10., 17. und 24. Januar 2024 Stellung.
05.01.2024
Die Handelskammer beider Basel nimmt zu den diversen Traktanden der Landratssitzung vom 11. Januar 2024 Stellung.
05.01.2024
Der Fokustag vermittelt Ihren Lernenden praxisorientierte Tipps für den Alltag, verbessert das Verständnis für wirtschaftliche und politische Zusammenhänge und stärkt ihre Argumentationsfähigkeit.
18.12.2023
Die Unternehmen der Region Basel beweisen, dass sie resilient und agil sind. Das zeigt unsere aktuelle Konjunkturumfrage. Trotz geopolitischer Instabilitäten und zahlreicher Konjunkturrisiken blicken ...
15.12.2023
Der Bundesrat hat heute das Mandat für Verhandlungen mit der EU verabschiedet. Die Handelskammer beider Basel begrüsst den Entscheid und unterstützt den Bundesrat, den erfolgreichen bilateralen Weg zu ...
13.12.2023
Stellungnahme zum Entwicklungskonzept Stadtraum Solitude
13.12.2023
Die Unternehmen im Vorstand der Handelskammer beider Basel gratulieren Beat Jans zur Wahl in den Bundesrat.
11.12.2023
Der frischgebackene Nationalratspräsident Eric Nussbaumer sowie die neugekürte Ständeratspräsidentin Eva Herzog beantworten uns drei Fragen zur Wahl in ihre neuen Ämter.
08.12.2023
Langsam aber sicher neigt sich auch das Politjahr in den beiden Basel dem Ende zu. Überstrahlt wurde die Politik in unseren beiden Kantonen von den National- und Ständeratswahlen. Weit weniger ...
08.12.2023
Die Handelskammer beider Basel nimmt zu den diversen Traktanden der Landratssitzung vom 13. und 14. Dezember 2023 Stellung.
08.12.2023
Die Handelskammer beider Basel teilt die Meinung des Bundesrats und rät von einer Deklaration des Lufttransports bei Lebensmitteln ab.
07.12.2023
Seit Anfang Jahr ist die Vermögenssteuerreform I, von der Baselbieter Stimmbevölkerung im November 2022 angenommen, in Kraft. Seither sind die Baselbieter Steuerwerte auf Wertpapieren abgeschafft, es ...
01.12.2023
Traktandum 10: Areal Horburg Dreirosen; Festsetzung eines Bebauungsplans sowie Abweisung von Einsprachen im Bereich Horburgstrasse, Müllheimerstrasse, Badenweilerstrasse und Wiesenschanzenweg (Areal ...
01.12.2023
Die Handelskammer beider Basel nimmt zu diversen Traktanden der Grossratssitzungen von Mittwoch, 6., 13. und 14. Dezember 2023 Stellung.