Unsere Neumitglieder 2/2024

Als Wirtschaftsverband für Unternehmen aller Grössen aus Industrie, Handel und Dienstleistungen freuen wir uns über steten Zuwachs – und in herausfordernden Zeiten wie diesen natürlich ganz besonders. ...

Mut und Mindset in der Raumentwicklung

Genug der Lageanalyse, nun müssen Lösungen zu den erkannten Problemen her! Unter diesem Motto empfing die Handelskammer beider Basel dieses Jahr knapp 200 Gäste am Fachkongress «Zone Zukunft». Und ...

«Wilder Westen» in der KI-Fotografie

Die Digitalisierung verändert die Fotografie massgeblich. Estelle Blaschke, Professorin für Fotografische Medien am Seminar für Medienwissenschaft der Universität Basel, sieht für Unternehmen Vor- und ...

Teilrevision des Finanzhaushaltsgesetzes

Die Handelskammer begrüsst die Absicht des Regierungsrates, die Regelungslücke bei der Unterstellung von Finanzbeschlüssen unter das fakultative Referendum zu schliessen. Der Vorschlag löst das ...

Inklusiv, regional, erfrischend nachhaltig

Beste Zutaten, viel Handarbeit und Leidenschaft – das ist das Erfolgsrezept von Gelati Gasparini. Seit über 70 Jahren produziert die Manufaktur Glace nach traditionellem Handwerk. In seiner regionalen ...

Wirtschaft spart 820'000 Tonnen CO₂ ein

Für die Wirtschaft ist Nachhaltigkeit kein Schlagwort. Mit gezielten Massnahmen haben Mitgliedsunternehmen der Energie-Agentur der Wirtschaft (EnAW) 2023 den CO₂-Verbrauch von fast einer Million ...

Braucht mein Fahrzeug einen Pass?

Sie fahren mit Ihrem Oldtimer an eine Messe ins Ausland? Oder Sie unternehmen mit dem Motorrad einen Ausflug über die Grenze? Dann müssen Sie verschiedene Regelungen und Dokumentationsanforderungen ...

Knacknuss Mitarbeiterbeteiligung?

Eine Knacknuss bei diesem Partizipationsmodell ist die Frage, wo sich Regelungen der Mitarbeiterbeteiligung überall verstecken können. Das Bundesgesetz über die Besteuerung von ...

Ja zur Reform der beruflichen Vorsorge

Die Schweiz kennt bei der Altersvorsorge das international anerkannte 3-Säulen-Modell. Unser System ist jedoch auch heute noch auf 100 Prozent - Pensen ausgelegt.

Solaroffensive

Die Handelskammer beider Basel befürwortet das Ziel, eine nachhaltige Stromproduktion in der Region auszubauen und die Versorgungssicherheit zu erhöhen. Die Eingrenzung auf den Ausbau von PV-Anlagen ...

Mit Langlebigkeit nachhaltig erfolgreich

Kreislauffähige Materialien, verbrauchsarme lokale Fertigung, verantwortliches Lieferantenmanagement und einen werterhaltenden Long-Life-Service – darauf setzt die Stöcklin Logistik AG. Wie das ...

Newsletter