Blackout stoppen
24.03.2025
Die Handelskammer beider Basel befürwortet den indirekten Gegenvorschlag zur Initiative Jederzeit Strom für alle (Blackout stoppen).
24.03.2025
Die Handelskammer beider Basel befürwortet den indirekten Gegenvorschlag zur Initiative Jederzeit Strom für alle (Blackout stoppen).
07.01.2025
Sowohl national wie auch kantonal erwarten uns bereits früh im Jahr zwei brisante Vorlagen. National stimmen wir am 9. Februar über die Umweltverantwortungsinitiative ab, im Kanton Baselland über den ...
16.12.2024
Die Handelskammer beider Basel begrüsst die vom Bundesrat verabschiedete nationale Wasserstoffstrategie als wichtigen Schritt für eine fossilfreie Energiezukunft. Insbesondere für die ...
30.07.2024
Der Kanton Basel-Stadt will mit seiner «Solaroffensive» die Photovoltaik-Infrastruktur markant ausbauen. Um das Netto-Null-Ziel bis 2037 zu erreichen, greift die Massnahme aber zu kurz. Die ...
30.07.2024
Die Handelskammer beider Basel befürwortet das Ziel, eine nachhaltige Stromproduktion in der Region auszubauen und die Versorgungssicherheit zu erhöhen. Die Eingrenzung auf den Ausbau von PV-Anlagen ...
10.07.2024
Bauen in der Stadt Basel ist komplex. Deshalb dürfen durch die aktuelle Anpassung des Richtplans zu Klima und Umwelt keine zusätzlichen bürokratischen Hürden entstehen, die das Bauen weiter erschweren ...
02.07.2024
Die Handelskammer beider Basel sieht die vorliegende Anpassung des kantonalen Richtplans in den Bereichen Klima und Umwelt kritisch. Aus wirtschaftlicher Sicht ist es entscheidend, dass die ...
17.06.2024
Die Handelskammer beider Basel unterstützt die vorliegende Gesetzesrevision. Punktuell haben wir aber Anmerkungen, welche für die zukünftigen Arbeiten berücksichtigt werden sollten.
07.06.2024
Die Handelskammer beider Basel unterstützt die Umsetzung des Bundesgesetzes über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien auf Verordnungsstufe und weitere Änderungen der betroffenen ...
22.05.2024
Die Handelskammer beider Basel unterstützt die vorliegende Klimaschutz-Verordnung grundsätzlich. Sieht aber in einigen Punkten noch Optimierungsbedarf.
20.05.2024
Im Interview mit Jean-Marc Thévenaz, CEO easyJet Schweiz, erfahren wir, wie die Airline in einer sich wandelnden Luftfahrtbranche wettbewerbsfähig bleibt und gleichzeitig ihre Nachhaltigkeitsziele ...
13.05.2024
Am 9. Juni kommen gleich zwei Vorlagen zur Abstimmung, bei denen es um die zukünftige Energieversorgung geht. Auf nationaler Ebene liegt das Stromgesetz vor, kantonal im Baselbiet das Energiegesetz. ...
18.04.2024
Der neue Verein «H2-HUB Schweiz» will die Region Basel als schweizweite Wasserstoff-Drehscheibe etablieren und die Produktion und Anwendung von grünem Wasserstoff fördern. Damit wollen die ...
12.10.2023
Die Stadtklima-Initiativen schiessen über das Ziel hinaus. Für einen realistischen, langfristigen Klimaschutz müssen wir uns auf die Aufwertung bestehender Grünflächen konzentrieren. Ein Abbau von ...
04.10.2023
Eine sichere und bezahlbare Energieversorgung ist eine zentrale Voraussetzung für die Unternehmen der Region Basel und der Schweiz. Wir bedauern, dass diesen beiden Aspekten in vorhergehenden ...
29.09.2023
Die Handelskammer beider Basel begrüsst die strategischen Ansätze des Kantons Basel-Stadt zur Umsetzung von «Netto-Null 2037» und den Einbezug der Wirtschaft in die Planungsphase. Wir bieten Hand zur ...
11.09.2023
Unternehmensvertretende sowie Politikerinnen und Politiker aus dem Dreiland trafen sich heute in Basel zum Europa-Dialog. Gemeinsam fordern sie vom Schweizer Bundesrat und von der EU-Kommission eine ...
23.08.2023
Die Handelskammer beider Basel unterstützt die vorgeschlagenen Änderungen des Stromversorgungsgesetzes grundsätzlich. Eine Strommangellage ist gemäss dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS das ...
23.08.2023
Die Handelskammer beider Basel unterstützt die vorgelegte Revision der WResV. Daneben fordern wir die Politik auf, der Versorgungssicherheit höchste Priorität einzuräumen und sich für entsprechende ...
04.08.2023
Wasserstoff weckt grosse Hoffnungen. Doch was fehlt ihm zum Durchbruch? «tribune» erläutert seine Anwendungsbereiche mit den sich daraus ergebenden Perspektiven und Herausforderungen.Im ...