Die Bilateralen III auf der Zielgeraden
Die bilateralen Verträge der Schweiz mit der Europäischen Union sind eine Weiterentwicklung der Beziehungen. Die Bilateralen III sollen die bestehenden Verträge stabilisieren und ergänzen. Nach Ansicht der Befürworter sind Wohlstandsgewinne von 520 Milliarden Franken zu erwarten. Die Gegner befürchten dagegen Souveränitätsverluste. Tribune verschafft einen Überblick.
Inhalt der Tribune-Ausgabe 3/2025:
- Der bilaterale Weg steht auf dem Prüfstand, wieder einmal
- Ein einzigartiger, auf die Schweiz zugeschnittener Weg
- «Es geht darum, was am besten für unser Land ist»
- Warum ist die Weiterführung der Bilateralen wichtig?
- Was taugt die Schutzklausel?