Wie hoch ist das Risiko eines Blackouts?
06.11.2020
Die Schweiz liegt im Herzen Europas und ist wirtschaftlich eng mit ihren Nachbarstaaten verbunden. Das gilt auch für die Energiewirtschaft. Yves Zumwald, CEO Swissgrid, erklärt, was die Schweiz ...
06.11.2020
Die Schweiz liegt im Herzen Europas und ist wirtschaftlich eng mit ihren Nachbarstaaten verbunden. Das gilt auch für die Energiewirtschaft. Yves Zumwald, CEO Swissgrid, erklärt, was die Schweiz ...
06.11.2020
Die Handelskammer beider Basel nimmt zu diversen Traktanden der Grossratssitzungen vom 11. und 18. November 2020 Stellung.
05.11.2020
Aufgrund der aktuellen Situation findet die Absolventenmesse Basel 2020 in diesem Herbst virtuell statt und wird für teilnehmende Unternehmen und Studierenden auf die gesamte Deutschschweiz erweitert. ...
05.11.2020
Mit Chat2Match bieten wir ein digitales Angebot für WMS-Lernende und Praktikumsbetriebe.
05.11.2020
Berufseinstieg trotz Corona? Wir freuen uns, dass immer mehr Unternehmen mit viel Engagement und innovativen, digitalen Lösungen den Kindern und Jugendlichen Berührungspunkte mit der Berufswelt ...
04.11.2020
Der Arbeitgeberverband Basel, der Gewerbeverband Basel-Stadt und die Handelskammer beider Basel machen sich für eine wirtschaftsfreundliche Politik im Basler Regierungsrat stark. Mit Baschi ...
03.11.2020
Das Rennen in den Regierungsrat Basel-Stadt geht in die Schlussphase: Am 29. November wählt das Basler Stimmvolk im zweiten Wahlgang eine neue Regierung. Die Handelskammer beider Basel unterstützt ...
03.11.2020
Prof. Hendrik Scholl und Prof. Botond Roska leiten zusammen das Institut für molekulare und klinische Ophthalmologie Basel (IOB). Ihre Forschung beschleunigt die Entwicklung von Therapien für ...
02.11.2020
Wir empfehlen Ihnen zu den Abstimmungen vom 29. November 2020 folgende Parolen:
02.11.2020
Mit «be-digital» bieten wir spezifisch auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene, praxisbezogene und kompakte Weiterbildungen zur digitalen Transformation an, um Sie und Ihr Unternehmen weiterzubringen.
02.11.2020
Weltweit steckt die Luftfahrt in der grössten Krise ihres Bestehens. Und dies in einer Zeit, in der Politik und Gesellschaft von der Luftfahrt grosse Investitionen in die Nachhaltigkeit erwarten. Um ...
30.10.2020
Die Handelskammer beider Basel unterstützt die Förderung der internationalen Anerkennung von Schweizer Bildungsabschlüssen. In Bezug auf die Höhere Fachschulen, der Berufsmaturität und der Titelgebung ...
29.10.2020
Die Handelskammer beider Basel nimmt zu diversen Traktanden der Landratssitzung vom 5. November 2020 Stellung.
29.10.2020
Das «Homeoffice» pflügt gerade die Arbeitswelt nachhaltig um. Viele Firmen konnten ihre Produktivität in den vergangenen Monaten deutlich steigern. Um in der fortschreitenden Digitalisierung der ...
29.10.2020
Die Standortförderung und das KIGA Baselland gehen gemeinsam mit der Handelskammer beider Basel beim Austausch mit Anspruchsgruppen neue Wege. Im Resonanzraum «Zukunft Baselland» treten sie in einen ...
26.10.2020
Unternehmen heisst riskieren. Erfolgreich unternehmen heisst kalkuliert riskieren. Aber was und wie viel? Und vor allem: zu welchem Preis? Sind Familienunternehmen und Jungunternehmen ...
26.10.2020
Unter dem Motto «Karriere mit Lehre» öffnete das Unternehmen ETAVIS Kriegel + Schaffner AG seine Tore für die neunte Ausgabe von «Schule@Wirtschaft» der Handelskammer beider Basel. Das interessierte ...
23.10.2020
Die Unternehmens-Verantwortungs-Initiative fordert, dass kleine und grosse Schweizer Unternehmen künftig in der Schweiz für das Fehlverhalten ausländischer Geschäftspartner haften sollen. Dies setzt ...
19.10.2020
Am 29. November wird mit der sogenannten «Konzernverantwortungsinitiative» über eine der wichtigsten wirtschaftspolitischen Vorlagen der letzten Jahre abgestimmt werden. Entgegen ihrem Label erfasst ...
19.10.2020
Der Vorstand der Handelskammer beider Basel hat beschlossen, die tunBasel 2021 um ein Jahr auf 2022 zu verschieben. Grund dafür ist die sich erneut zuspitzende Covid-19-Situation.