Wie hoch ist das Risiko eines Blackouts?

Die Schweiz liegt im Herzen Europas und ist wirtschaftlich eng mit ihren Nachbarstaaten verbunden. Das gilt auch für die Energiewirtschaft. Yves Zumwald, CEO Swissgrid, erklärt, was die Schweiz ...

Absolventenmesse 2020 findet virtuell statt

Aufgrund der aktuellen Situation findet die Absolventenmesse Basel 2020 in diesem Herbst virtuell statt und wird für teilnehmende Unternehmen und Studierenden auf die gesamte Deutschschweiz erweitert. ...

Dürr und Eymann in den Regierungsrat!

Das Rennen in den Regierungsrat Basel-Stadt geht in die Schlussphase: Am 29. November wählt das Basler Stimmvolk im zweiten Wahlgang eine neue Regierung. Die Handelskammer beider Basel unterstützt ...

Homeoffice auf dem Prüfstand

Das «Homeoffice» pflügt gerade die Arbeitswelt nachhaltig um. Viele Firmen konnten ihre Produktivität in den vergangenen Monaten deutlich steigern. Um in der fortschreitenden Digitalisierung der ...

Karriere mit Lehre

Unter dem Motto «Karriere mit Lehre» öffnete das Unternehmen ETAVIS Kriegel + Schaffner AG seine Tore für die neunte Ausgabe von «Schule@Wirtschaft» der Handelskammer beider Basel. Das interessierte ...

tunBasel auf 2022 verschoben

Der Vorstand der Handelskammer beider Basel hat beschlossen, die tunBasel 2021 um ein Jahr auf 2022 zu verschieben. Grund dafür ist die sich erneut zuspitzende Covid-19-Situation.

Newsletter