Keine Verschärfung des Grenzregimes für Arbeitspendelnde
26.01.2021
Brief an Bundespräsident Guy Parmelin der Handelskammer beider Basel, der Aargauischen Industrie- und Handelskammer, der Chambre de Commerce et d'Industrie Alsace ...
26.01.2021
Brief an Bundespräsident Guy Parmelin der Handelskammer beider Basel, der Aargauischen Industrie- und Handelskammer, der Chambre de Commerce et d'Industrie Alsace ...
22.01.2021
Die Handelskammer beider Basel nimmt zu diversen Traktanden der Landratssitzung vom 28. Januar 2021 Stellung.
15.01.2021
Jeden Monat präsentieren wir Ihnen neu ein Erklärvideo zu einem bestimmten Thema aus dem Bereich Export und Import.
12.01.2021
Die Handelskammer beider Basel nimmt zu diversen Traktanden der Landratssitzung vom 14. Januar 2021 Stellung.
12.01.2021
Die Handelskammer beider Basel nimmt zu diversen Traktanden der Grossratssitzungen vom 13. Januar und 14. Januar 2021 Stellung.
11.01.2021
Seit einem Gerichtsentscheid des Pariser Kassationsgerichtshofes im März 2020 sind die Unternehmen im Schweizer Sektor unseres Flughafens mit einer schwierigen arbeitsrechtlichen Situation ...
08.01.2021
Am 7. März 2021 entscheidet das Stimmvolk über das Freihandelsabkommen zwischen den EFTA-Staaten und Indonesien. Prof. Dr. Rolf Weder, Ordinarius für Ökonomie und Europäische Integration an der ...
07.01.2021
Am 7. März 2021 werden wir über das E-ID-Gesetz abstimmen. Die darin geregelte Schweizer e-ID (elektronische Identität) bildet die Basis für einen vertrauenswürdigen und erfolgreichen digitalen ...
06.01.2021
Ein Quartier entwickelt sich selbst, bestimmt seine Zukunft, wächst harmonisch und fügt sich nahtlos ins Stadtbild ein. Die Entwicklung findet quasi hinter den Kulissen statt, hinter den Gleisen der ...
05.01.2021
Die Region Basel liegt im Zentrum des für den europäischen Güterverkehr bedeutsamen Rhein-Alpen-Korridors. Rund die Hälfte des gesamten Frachtverkehrs zwischen Nord- und Südeuropa wird ...
04.01.2021
Auch wenn wir uns zum Jahresanfang nicht wie gewohnt persönlich treffen können, so möchten wir Ihnen auf diesem Weg die besten Wünsche für das neue Jahr überbringen.
28.12.2020
Diese Schlagworte standen im Zentrum der letzten, gut besuchten Unternehmertreffen Liestal, Leimental und KAMP in diesem Jahr, die wir virtuell per Zoom durchführten. Gastreferent Dr. Patrick Dümmler ...
23.12.2020
Die Handelskammer beider Basel nimmt Stellung zum allgemeinen Teil der Abgabenerhebung und die Kontrolle des grenzüberschreitenden Waren- und Personenverkehrs durch das Bundesamt für Zoll und ...
17.12.2020
Die Handelskammer beider Basel begrüsst den Beitritt des Kantons Basel-Stadt zur revidierten Interkantonalen Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen. Wir fordern, dass der Kanton in der ...
17.12.2020
Wir unterstützen die Stossrichtung der Teilrevision der Verfassung sowie die Anpassung des Gesetzes über die politischen Rechte. Die Einführung von klaren Fristen – insbesondere beim Sammeln von ...
15.12.2020
Der Logistikcluster Region Basel ist für weitere drei Jahre finanziert. Mit einer neuen, innovativen Strategie und einem zusätzlichen Träger an Bord ist der Weg frei für wichtige Projekte und ...
11.12.2020
Die Basler Wirtschaftsverbände wehren sich vehement gegen die Einführung eines kantonalen Mindestlohns in Basel-Stadt. Sie sind äusserst irritiert, dass die Wirtschafts- und Abgabenkommission (WAK) ...
11.12.2020
Die Handelskammer beider Basel nimmt zu diversen Traktanden der Landratssitzungen vom 16. und 17. Dezember 2020 Stellung.
10.12.2020
Die Baslerinnen und Basler haben Ende November deutlich Ja zum Hafenbecken 3 und damit auch Ja zu einem zukunftsfähigen Hafen in Basel gesagt. Handelskammer-Direktor Martin Dätwyler über den ...
10.12.2020
In unserer Digital Academy bieten erfahrene Dozenten kompakte, praxisbezogene Weiterbildungen zur digitalen Transformation, um Sie und Ihr Unternehmen weiterzubringen. Eine Dozentin ist Charlotte ...