MINT-Map - Schluss mit langweilig!
05.05.2021
Die Handelskammer beider Basel hat gemeinsam mit namhaften Unternehmen die MINT-Map ins Leben gerufen. Das virtuelle, interaktive Tool macht neugierig auf Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften ...
05.05.2021
Die Handelskammer beider Basel hat gemeinsam mit namhaften Unternehmen die MINT-Map ins Leben gerufen. Das virtuelle, interaktive Tool macht neugierig auf Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften ...
05.05.2021
Ob beim Personen- oder beim Güterverkehr: Tunnels werden in Zukunft eine immer wichtigere Rolle bei der Schaffung neuer Verkehrsinfrastrukturen spielen. Ihr Bau ist heute allerdings häufig aufwendig ...
05.05.2021
Wie ein Orkan fegt die Pandemie seit rund einem Jahr über den Planeten. COVID-19 ist das Mega-Thema der Jahre 2020 und 2021 und hat die Kommunikationslandschaft durcheinandergewirbelt. Als ...
04.05.2021
Die Region Basel ist die Heimat zahlreicher Exportfirmen. Der Grossteil davon sind kleinere und mittlere Unternehmen. Sie sind hoch innovativ und verkaufen ihre Produkte in der ganzen Welt. Eines ...
04.05.2021
Regierungsrätin Esther Keller ist neu Vorsteherin des Bau- und Verkehrsdepartements des Kantons Basel-Stadt. Wir wollen von ihr wissen, worauf sie den Fokus ihrer Arbeit richtet und was sie sich für ...
04.05.2021
Wer die erste Rede zur Lage der Nation von US-Präsident Joe Biden mit einer Schweizer Brille verfolgte, musste aufhorchen, als dieser Folgendes sagte: «Viele Unternehmen vermeiden Steuern durch ...
03.05.2021
Die Handelskammer unterstützt den Vorschlag des Bundesrates, eine Tonnagesteuer auf Seeschiffen einzuführen. Die Methode steht in Einklang mit der Europäischen Union (EU) und stärkt die ...
03.05.2021
Wir begrüssen, dass der Bundesrat beim Rahmenabkommen endlich wieder das Heft in die Hand genommen hat. Dass beide Seiten weiterverhandeln wollen, ist ein gutes Zeichen. Allerdings verlangen wir, dass ...
03.05.2021
Mit dem Programm «Zukunft Volksschule» hält die Digitalisierung Einzug in die Baselbieter Schulen. Zu den Grundkompetenzen gehören künftig neben Deutsch und Mathematik auch der verantwortungsvolle ...
30.04.2021
Die Bürgerinnen und Bürger müssen sich trotz Automatisierung und Digitalisierung weiterhin auf den Staat verlassen können. Nadja Braun Binder, Professorin für Öffentliches Recht an der Universität ...
30.04.2021
Am 7. März 2021 hat die Schweiz an der Urne Ja zum Freihandelsabkommen mit Indonesien gesagt. Wir nahmen dies zum Anlass, mit Schweizer Unternehmen, die bereits im indonesischen Markt tätig sind, über ...
29.04.2021
Als Wirtschaftsverband für Unternehmen aller Grössen aus Industrie, Handel und Dienstleistungen sowie für interessierte Einzelpersonen freuen wir uns über steten Zuwachs – und in herausfordernden ...
28.04.2021
Inmitten der weltweiten Pandemie fand am 27. und 28. April 2021 die vierte Ausgabe der renommierten Gesundheitskonferenz FutureHealth Basel in virtueller Form auf dem Novartis Campus in Basel statt. ...
28.04.2021
Die Handelskammer beider Basel begrüsst die vorgeschlagenen Anpassungen am Bau- und Planungsgesetz zur Stärkung der inneren Verdichtung und fordert die Umsetzung weiterer vergleichbarer Massnahmen. ...
26.04.2021
Gesellschaft und Wirtschaft sind zwei Hälften eines Ganzen. Wir waren auf den Strassen in Basel und haben nachgefragt, ob die Befragten Vertrauen in die Wirtschaft haben und was ihnen durch den Kopf ...
22.04.2021
Die Baselbieter Regierung macht sich für die Verschiebung des Reformprojekts «Kaufleute 2022» stark. Dies hat Bildungsdirektorin Monica Gschwind heute in Beantwortung einer dringlichen Interpellation ...
20.04.2021
Eine nachhaltige und bezahlbare Energieversorgung ist eine Grundvoraussetzung für die Bevölkerung und die Unternehmen der Schweiz. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz schätzt jedoch einen Mangel an ...
19.04.2021
Die Umfrage der Wirtschaftsverbände und der Standortförderungen Basel-Stadt und Baselland zeigt das Ausmass der Betroffenheit gewisser Branchen von der Coronakrise. Besonders dramatisch ist die ...
16.04.2021
Die Handelskammer beider Basel nimmt zu diversen Traktanden der Landratssitzung vom 22. April 2021 Stellung.
16.04.2021
Die Reise- und Tourismusbranche in der Schweiz wie auch die darauf angewiesenen Wirtschaftsbereiche wurden von der Coronakrise schwer getroffen. Vertreterinnen und Vertreter aus der Luftfahrt, der ...