Page 15 - hkbb_twice_1-24
P. 15
WELCHE BEDEUTUNG KOMMT H
2
ALS PROZESSENERGIE IN DER INDUSTRIE ZU?
«Grüner Wasserstoff ist für die regionale Industrie ein
entscheidender Energiebaustein der Zukunft. Seine Bedeu
tung wächst, da er die Fähigkeit hat, unsere Industrie nachhaltiger
zu gestalten und zur strategischen Energiesicherheit beizu tragen.
GETEC und der Standort Schweizerhalle sind tief in diese dynami
sche Entwicklung eingebunden. Wir investieren in Projekte, die
den grünen Wandel vorantreiben. Wir stehen allerdings vor
Herausforderungen. Grüner Wasserstoff ist momentan noch eine
teure Alternative, weshalb er von Netzgebühren befreit und
effizienter produziert werden muss. Wir arbeiten aktiv an
lokalen und internationalen Lösungen, um diese Hürden
zu überwinden, zum Beispiel mit der grenzüberschreiten
den Initiative ‹3H › und dem ‹H2HUB Schweiz›.»
2
URS ZIMMERLI
CEO GETEC Schweiz
WELCHE ROLLE SPIELT GRÜNER WASSERSTOFF
ALS TREIBSTOFF FÜR DIE MOBILITÄT?
«Die Dekarbonisierung ist eine der grössten Herausforderungen,
vor denen die Luftfahrt je stand. Wenn wir die CO Emissionen
2
deutlich senken wollen, müssen wir uns neuen Technologien öffnen.
Grüner Wasserstoff könnte eine revolutionäre Lösung für Kurzstre
ckenflüge sein. Die Schweiz muss dringend verstehen, welch wichtigen
Beitrag Wasserstoff leisten kann, um den Schwerverkehr im Allgemeinen
und die Luftfahrt im Besonderen zu dekarbonisieren. Wir müssen eine
Debatte über kohlenstofffreie Technologien führen, damit der Bundesrat
in seiner nationalen Wasserstoffstrategie, die er derzeit ausarbeitet, das
Potenzial von Wasserstoff in der Luftfahrt anerkennt. Dabei ist zentral,
dass wir eine Infrastruktur für die Versorgung und Verteilung von
Wasserstoff aufbauen. Airbus rechnet 2035 mit den ersten
wasserstoffbetriebenen Flugzeugen. Sobald diese auf den
RAPHAEL BUCHBAUER, Markt kommen, ist es entscheidend, dass die Voraus
Verkehr, Raumplanung, Energie und Umwelt
r.buchbauer@hkbb.ch setzungen für den Betrieb gegeben sind.»
JEAN-MARC THÉVENAZ
CEO easyJet Schweiz
twice Frühjahr 2024 15