Page 19 - hkbb_twice_1-24
P. 19
eine starke Stadt» setzt die Handelskammer
beider Basel Impulse für eine nachhaltige
und dynamische Stadtentwicklung. Die
Initiative ist breit abgestützt. Neben
Verbänden, Einzel personen, politischen
Parteien und Unternehmen steht die Com-
munity allen Befürworterinnen und Befür-
wortern einer zukunftsorientierten Stadt-
entwicklung offen.
SETZEN SIE SICH
GRUNDSTEIN FÜR MIT UNS EIN FÜR:
VERBESSERUNG GELEGT
«Im Dialog mit allen Akteuren wollen wir
aus der Negativspirale zu einer immer Eine lebenswerte,
realitätsfremderen Regulierung ausbre- prosperierende
chen und stattdessen Lösungsansätze erar- und zukunftsfähige
beiten, damit genügend Wohnraum und Stadt
attraktive Wirtschaftsflächen entstehen,
unsere Region die ambitionierten Energie-
und Klimaziele erreicht und Basel weiterhin
ein wettbewerbsfähiger Wirtschaftsstandort Ausreichend verfüg-
bleibt», betont Martin Dätwyler, Direktor und bezahlbaren
Handelskammer beider Basel. Mit der Wohnraum
Plattform wurde der Grundstein für einen
offenen und konstruktiven Dialog gelegt.
BEREITSCHAFT FÜR
um rund 20’000 Menschen. 30’000 neue VERÄNDERUNG IST DA Attraktive
Arbeitsplätze sollen bis dahin entstehen. «Unser Ruf nach einer lebenswerten, pros- Wirtschaftsflächen
Das ist aber nur möglich, wenn ein be- perierenden und zukunftsfähigen Stadt
trächtlicher Teil der geplanten Arealent- wird gehört», freut sich Dätwyler. Konkret
wicklungen bis dahin vollendet wird. Denn wurden bislang fünf Vorstösse zum Wohn-
nur dann steht Basel beim Wohnen und schutz von SVP bis GLP vom Grossen Rat Ein schlankes und
Arbeiten weiterhin hoch im Kurs. überwiesen. Und an einem Runden Tisch demokratisches
von Regierungsrätin Esther Keller wurde Regelwerk
spürbar: «Das Bewusstsein für die Proble-
«WIR KÖNNEN ES matik, aber auch die Bereitschaft, etwas zu
UNS NICHT ändern, vergangene Fehler auszumerzen
LÄNGER LEISTEN, und die Situation für private Investoren zu
BAUPROJEKTE MIT verbessern, ist da», betont Dätwyler. Basel Rasche und
ÜBERREGULIERUNG kommt vorwärts. • effiziente Verfahren
AUSZUBREMSEN.»
RAPHAEL BUCHBAUER,
HÜRDEN ABBAUEN, Verkehr, Raumplanung, Energie und Umwelt
POTENZIAL AUSSCHÖPFEN r.buchbauer@hkbb.ch Eine bedarfsorientierte
Damit rasch attraktiver Wohn- und Arbeits- Arealentwicklung
raum entwickelt werden kann, braucht es WERDEN SIE
ein schlankes, demokratisches Regelwerk TEIL UNSERER
COMMUNITY
und rasche, effiziente Verfahren. Kurz:
Bauen muss wieder einfacher werden. Mit
der Initiative «Basel vorwärts – Raum für
twice Frühjahr 2024 19