Page 22 - Grundsatzpapier_Bildung
P. 22

HOCHSCHULEN


    22










                                              UNIVERSITÄT BASEL




                                              Akademische Hochschulbildung und Forschung auf
                                                weltweitem Spitzenniveau
                                              Die Universität Basel ist für die volkswirtschaftliche und kulturelle Ent-
                                              wicklung der Region Basel von vorrangiger Bedeutung. Sie trägt mit der
                                              Ausbildung des akademischen Berufsnachwuchses für die breit diversifi-
                                              zierte regionale Wirtschaft und mit ihrer exzellenten Forschung, nament-
                                              lich in Life Sciences und Nanotechnologie, wesentlich zur Innovations-
                                              kraft und damit zur Wertschöpfung der Wirtschaft der Region Basel bei.
                                              Diese bilden wiederum die Voraussetzung für die kulturellen Leistungen
                                              der Universität, mit denen sie Werte für die Gesellschaft schafft, welche
                                              die Standortattraktivität der Region zusätzlich erhöhen.


                                              Universität sucht Nähe zu Wirtschaft, Gesellschaft und Politik
                                              Wir unterstützen die Strategie 2022–2030 der Universität Basel mit den
                                              vier Leitlinien: Agilität fördern, Universität weiter öffnen, Identifikation
                                              mit der Universität stärken und Standortvorteile nutzen. Die Universität
                                              Basel wird mit agilen Führungsstrukturen effizienter, sucht vermehrt
                                              den Kontakt zu Wirtschaft, Politik und Gesellschaft, intensiviert die Ko-
                                              operation mit regionalen Partnern und baut die Zusammenarbeit mit
                                              Partnerinstitutionen weiter aus. So will die Universität Basel mit dem
                                              Bio-Campus Oberrhein einen Innovationscluster für die Life Sciences aus-
                                              bauen, der europaweit führend sein wird. Mit dem Projekt «Forum Basili-
                                              ense» ist eine ebenfalls internationale interdisziplinär ausgerichtete Platt-
                                              form geplant, die sich mit Fragen über aktuelle ökomische, aber auch ge-
                                              sellschaftliche Themen auseinandersetzt.



               Hochschulen                                                                                                                                                                                               Hochschulen
   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27