Abstimmungsempfehlungen für den 12. Februar 2017

Am 12. Februar 2017 stimmen wir über zwei für unsere Region wichtige eidgenössische Vorlagen ab: Stärken Sie gemeinsam mit der Handelskammer beider Basel den Wirtschaftsstandort Schweiz und die Region ...

Steuerreform breit abgestützt

Die Mitglieder des überparteilichen Komitees beider Basel «Steuerreform JA» setzen sich entschieden für die Steuerreform und damit wettbewerbsfähige sowie stabile Rahmenbedingungen für unsere Region ...

USR III vital für Region und Basel-Stadt

Die Handelskammer beider Basel begrüsst die Vorlage zur Unternehmenssteuerreform III ausdrücklich. Insbesondere die geplante Einführung der Patentbox sowie der zinsbereinigten Gewinnsteuer und die ...

Neues CO2-Gesetz muss korrigiert werden

Die Handelskammer beider Basel lehnt das CO2-Gesetz des Bundes in der vorliegenden Form ab. Sie bemängelt insbesondere die Höhe der CO2-Abgabe, deren Rückverteilung und die stellenweise fehlende ...

Wählerinnen und Wähler setzen auf Bisherige

Der Arbeitgeberverband Basel, der Gewerbeverband Basel-Stadt und die Handelskammer beider Basel gratulieren den heute gewählten Regierungsräten Baschi Dürr und Hans-Peter Wessels und der ...

Weg frei für geordneten Atomausstieg

Die Handelskammer beider Basel und das überparteiliche Komitee «NEIN zur Ausstiegsinitiative» begrüssen den Entscheid des Schweizer Stimmvolks zur «Ausstiegsinitiative». Mit der Ablehnung der ...

Basler Energiegesetz ist akzeptabler Kompromiss

Die Handelskammer beider Basel steht hinter dem heute vom Grossen Rat verabschiedeten neuen Energiegesetz als akzeptablen Kompromiss. Die Handelskammer fordert deshalb das Komitee «Basel erneuerbar» ...

Widerstandsfähige, dynamische Unternehmen

Die aktuelle Umfrage zur Wirtschaftslage der Handelskammer beider Basel zeigt, dass ihre Mitgliedfirmen verhalten optimistisch in die nahe Zukunft blicken. Über alle Branchen gesehen, hat sich das ...

Rechtssicherheit in Sicht am EuroAirport

Die Paraphierung des Staatsvertrags im Steuerrecht EAP bringt für die Unternehmen im Secteur Suisse Rechtssicherheit. Die getroffene Lösung ist akzeptabel und praktikabel.

Newsletter