Neu im Ausschuss
03.01.2019
Der Vorstand der Handelskammer beider Basel hat sein langjähriges Mitglied Thomas Knopf in den Ausschuss der Handelskammer gewählt.
03.01.2019
Der Vorstand der Handelskammer beider Basel hat sein langjähriges Mitglied Thomas Knopf in den Ausschuss der Handelskammer gewählt.
02.01.2019
Dr. Sebastian Deininger leitet seit dem 1. Januar 2019 den Bereich Verkehr, Raumplanung, Energie und Umwelt der Handelskammer beider Basel.
27.12.2018
Die Handelskammer beider Basel erachtet die Einführung eines Staatsbeitragsgesetzes im Kanton Basel-Landschaft als begrüssenswert. Mit einem solchen Gesetz wird Transparenz über die anzuwendenden ...
20.12.2018
Am 10. Februar 2019 stimmen wir in den beider Basler Kantonen über eine gemeinsame Spitalversorgung ab. Die Regierungen planen ein gemeinsames Universitätsspital Nordwest. Grund genug, die Chancen und ...
19.12.2018
Ab dem 1. Januar können Unternehmen den Zugang zum online Tool «e-origin» der Handelskammer beider Basel für Beglaubigungen von Dokumenten neu kostenlos nutzen. Damit will die Kammer mehr Kundennähe ...
13.12.2018
Ein Gespräch mit Rektorin Andrea Schenker-Wicki über die Innovations-Initiative der Universität Basel und die Massnahmen, mit denen Spin-offs, Start-ups und Unternehmungsgründungen gefördert werden.
12.12.2018
Für die Region Basel ist die Life Sciences-Industrie, insbesondere die forschungsintensive pharmazeutische Industrie von zentraler Bedeutung. Die Handelskammer beider Basel setzt sich für den ...
11.12.2018
Als Wirtschaftsverband für Unternehmen aller Grössen aus Industrie, Handel und Dienstleistungen sowie für interessierte Einzelpersonen freut sich die Handelskammer beider Basel über steten Zuwachs. So ...
07.12.2018
Die Handelskammer beider Basel nimmt zu diversen Traktanden der Landratssitzung vom 12. und 13. Dezember 2018 Stellung.
06.12.2018
Die Dynamik der Weltwirtschaft lässt nach, und damit endet die starke Expansionsphase der Schweizer Exportwirtschaft. Die Konjunkturrisiken steigen deutlich, wie economiesuisse-Chefökonom Rudolf ...
04.12.2018
Am 10. Februar 2019 stimmt die Stimmbevölkerung von Basel-Stadt über die kantonale Umsetzung der Steuervorlage 17 ab. Eine kürzlich publizierte Studie der Credit Suisse zeigt, dass der Kanton mit ...
04.12.2018
T3 Pharma, ein Start-up der Universität Basel, wurde am 8. November in Berlin als «Science Start-Up of the Year 2018» ausgezeichnet. Das Biotechunternehmen entwickelt eine neuartige bakterielle ...
03.12.2018
Für die siebte Ausgabe von «Schule@Wirtschaft» der Handelskammer beider Basel öffnete das Roche Learning Center in Kaiseraugst seine Tore. Die Berufsbildungsverantwortlichen des Pharmaunternehmens ...
30.11.2018
Die Handelskammer beider Basel nimmt zu diversen Traktanden der Grossratssitzung vom 5. Dezember 2018 Stellung.
30.11.2018
Der erste Unternehmertreff Leimental war ein Erfolg. Damit ist es der Handelskammer beider Basel gelungen, einen weiteren Unternehmertreff ins Leben zu rufen, um lokale Firmen zu vernetzen und sich ...
29.11.2018
Die Handelskammer beider Basel begrüsst, dass der Kanton Basel-Stadt im Richtplan den Ausbau des Hochleistungsstrassennetzes anerkennt. Bei den Quartierparkings als Kernelement der künftigen ...
29.11.2018
Die Handelskammer beider Basel begrüsst, dass der Kanton Basel-Stadt im Richtplan den Ausbau des Hochleistungsstrassennetzes anerkennt. Bei den Quartierparkings als Kernelement der künftigen ...
28.11.2018
Die Handelskammer beider Basel unterstützt die heute vom EuroAirport angekündigte Prüfung weiterer Lärmschutzmassnahmen generell, der vorliegende Vorschlag, der auch Teil der Eigentümerstrategie ...
26.11.2018
Die Handelskammer beider Basel nimmt zu diversen Traktanden der Landratssitzung vom 29. November 2018 Stellung.
25.11.2018
Die Handelskammer beider Basel ist erfreut über das deutliche Nein zur Selbstbestimmungsinitiative (SBI). Die Schweiz bleibt damit weiterhin eine verlässliche Vertragspartnerin.