Herzstück – Bundesversammlung muss es richten

Der Bundesrat gibt dem Herzstück beim Ausbau der Bahninfrastruktur 2035 zu wenig Beachtung. Für die Handelskammer beider Basel ist es unverständlich, dass der Bund damit ein leistungsfähiges ...

Die regionale Wirtschaft ist weiterhin im Hoch

Die gute Verfassung der Wirtschaft in der Region Basel hält an – dies zeigt die aktuelle Konjunkturumfrage der Handelskammer beider Basel. Die Prognosen für das kommende Halbjahr stimmen weiter ...

Historische Chance für die Region Basel

Die Handelskammer beider Basel freut sich, dass Nationalrätin Elisabeth Schneider-Schneiter Bundesrätin werden will. Für die Wirtschaftsregion Basel ist eine Vertretung in der Bundesregierung von sehr ...

Uni auf gutem Weg

Die Handelskammer beider Basel begrüsst, dass die Regierungen von Basel-Stadt und Basel-Landschaft bei der partnerschaftlichen Universitätsplanung vorwärts machen. Die heute kommunizierten Massnahmen ...

Neuer Life Sciences Campus Muttenz

Mitte September hat die Hochschule für Life Sciences ihren neuen Campus in Muttenz bezogen. Prof. Dr. Falko Schlottig, Direktor Hochschule für Life Sciences FHNW, berichtet im Interview über die ...

Big Data in der Medizin: Machen Daten gesund?

Die Forschung mit umfangreichen Gesundheitsdaten bietet grosses Potenzial – löst aber auch verständliche Bedenken aus. Über therapeutische Modelle und ethische Fragestellungen.

Länderberatungen S-GE

Wollen Sie mit Ihrem Unternehmen in einem Markt im Ausland Fuss fassen? Die Experten von S-GE vermittelt Ihnen in den Länderberatungen kostenlos lokale Marktkenntnisse.

Newsletter