Stellungnahmen zur Landratssitzung vom 8. November 2018
05.11.2018
Die Handelskammer beider Basel nimmt zu diversen Traktanden der Landratssitzung vom 8. November 2018 Stellung.
05.11.2018
Die Handelskammer beider Basel nimmt zu diversen Traktanden der Landratssitzung vom 8. November 2018 Stellung.
31.10.2018
Der Bundesrat gibt dem Herzstück beim Ausbau der Bahninfrastruktur 2035 zu wenig Beachtung. Für die Handelskammer beider Basel ist es unverständlich, dass der Bund damit ein leistungsfähiges ...
25.10.2018
Am 25. November 2018 stimmen wir über mehrere nationale und kantonale Vorlagen ab. Unsere Abstimmungsempfehlungen sind:
25.10.2018
Die gute Verfassung der Wirtschaft in der Region Basel hält an – dies zeigt die aktuelle Konjunkturumfrage der Handelskammer beider Basel. Die Prognosen für das kommende Halbjahr stimmen weiter ...
23.10.2018
Selbstbestimmt oder «selbstbestimmter»? Über diese Frage hat an der Abstimmungs-Debatte im Hotel Engel in Liestal nach dem Input von Bundesrat Johann N. Schneider-Ammann ein hochkarätiges Podium ...
19.10.2018
Die Handelskammer beider Basel nimmt zu diversen Traktanden der Landratssitzung vom 25. Oktober 2018 Stellung.
19.10.2018
Die Handelskammer beider Basel freut sich, dass Nationalrätin Elisabeth Schneider-Schneiter Bundesrätin werden will. Für die Wirtschaftsregion Basel ist eine Vertretung in der Bundesregierung von sehr ...
18.10.2018
Machen Daten gesund? Antworten auf diese Frage gaben Prof. Dr. Christiane Pauli-Magnus, Universitätsspital Basel, Stefan Foser, Roche, und Datenschützer Prof. Dr. Beat Rudin am Anlass Wirtschaft & ...
18.10.2018
Die Handelskammer beider Basel begrüsst, dass die Regierungen von Basel-Stadt und Basel-Landschaft bei der partnerschaftlichen Universitätsplanung vorwärts machen. Die heute kommunizierten Massnahmen ...
16.10.2018
Abstimmungs-Debatte vom 22. Oktober 2018 im Hotel Engel in Liestal: Die Schweiz ist eine direkte Demokratie, die Bürgerinnen und Bürger sind selbstbestimmt. Wären wir mit einer Annahme der Initiative ...
15.10.2018
Die Handelskammer beider Basel nimmt zu diversen Traktanden der Grossratssitzungen vom 17. und 24. Oktober 2018 Stellung.
08.10.2018
Am 25. November 2018 stimmt die Schweiz über die «Selbstbestimmungs»-Initiative ab. Ein breit abgestütztes überparteiliches Komitee beider Basel setzt sich für ein Nein der Vorlage ein, die uns ...
05.10.2018
Mitte September hat die Hochschule für Life Sciences ihren neuen Campus in Muttenz bezogen. Prof. Dr. Falko Schlottig, Direktor Hochschule für Life Sciences FHNW, berichtet im Interview über die ...
03.10.2018
Die Handelskammer beider Basel setzt sich für föderale Strukturen und die Anwendung des Subsidiaritätsprinzips ein. In dieser Vorlage geht es um die Vorstellung von Varianten, wie die Aufgaben und ...
02.10.2018
Die Forschung mit umfangreichen Gesundheitsdaten bietet grosses Potenzial – löst aber auch verständliche Bedenken aus. Über therapeutische Modelle und ethische Fragestellungen.
02.10.2018
Wollen Sie mit Ihrem Unternehmen in einem Markt im Ausland Fuss fassen? Die Experten von S-GE vermittelt Ihnen in den Länderberatungen kostenlos lokale Marktkenntnisse.
01.10.2018
Der Um- und Ausbau der Stromnetzinfrastruktur ist heute mit einem langwierigen und komplizierten Genehmigungsverfahren verbunden. In der Energiestrategie 2050 festgelegte Massnahmen und Ziele sind ...
24.09.2018
Die Handelskammer beider Basel nimmt zu diversen Traktanden der Landratssitzung vom 27. September 2018 Stellung.
18.09.2018
Die Industrie- und Handelskammern am südlichen Oberrhein fordern eine zügige Realisierung des Bahnanschlusses zum EuroAirport. Stellt dieser doch eine Schlüsselinfrastruktur für die Wirtschaft der ...
15.09.2018
Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr findet unter der Federführung von digitalswitzerland am 25. Oktober 2018 der zweite Schweizer Digitaltag statt. Dieser landesweite Aktionstag soll die ...