Herzlichen Glückwunsch!
03.07.2019
Die Handelskammer gratuliert den Absolventinnen und Absolventen herzlich zur bestandenen kaufmännischen Lehrabschlussprüfung und wünscht ihnen viel Erfolg für ihre Berufliche Zukunft.
03.07.2019
Die Handelskammer gratuliert den Absolventinnen und Absolventen herzlich zur bestandenen kaufmännischen Lehrabschlussprüfung und wünscht ihnen viel Erfolg für ihre Berufliche Zukunft.
03.07.2019
Der Bund beantragt in der Teilrevision der CO2-Verordnung eine Verknüpfung der Emissionshandelssysteme (EHS) der Schweiz und der Europäischen Union. So wird den Unternehmen die Teilnahme am deutlich ...
03.07.2019
Die Handelskammer beider Basel begrüsst die Verknüpfung der Emissionshandelssysteme (EHS) der Schweiz und der Europäischen Union. Sie ermöglicht hiesigen Unternehmen die Teilnahme am deutlich ...
25.06.2019
Wie sich zeigt, zeichnet sich in der Gesundheits- und Pharmaindustrie eine Zeitenwende ab. Während Entwicklung und Produktion von Arzneimitteln und Diagnostika bisher das Geschäft von etablierten und ...
24.06.2019
Die Handelskammer beider Basel nimmt zu diversen Traktanden der Landratssitzung vom 27. Juni 2019 Stellung.
24.06.2019
Die Handelskammer beider Basel nimmt zu diversen Traktanden der Grossratssitzungen vom 26. und 27. Juni 2019 Stellung.
24.06.2019
Die Anpassungen der Chemikalien-Risikoreduktions-Verordnung (Anhang 2.5 ChemRRV und Anhang 1 ChemPICV) sehen vor, dass neu für den Export bestimmter in der Schweiz nicht marktfähiger Pestizide eine ...
19.06.2019
Die Handelskammer beider Basel steht den Revisionen der Energieeffizienzverordnung (EnEV), der Energieförderungsverordnung (EnFV) sowie der Energieverordnung (EnV) grundsätzlich positiv gegenüber. ...
19.06.2019
Immer weniger Niederschlag, immer heissere Sommer – Forscherinnen und Forscher der Universität Basel gehen in einem Langzeitexperiment der Frage nach, wie sich die zunehmende Trockenheit auf die ...
14.06.2019
Was steckt drin in der Handelskammer beider Basel? Die besten Zutaten für einen starken Wirtschaftsstandort:
13.06.2019
Die EU bietet Hand, die von der Schweiz verlangten Klärungen zum Institutionellen Abkommen vorzunehmen. Dies müsse jedoch rasch geschehen. Die Handelskammer beider Basel erwartet vom Bundesrat, dass ...
13.06.2019
Auch am zweiten Anlass von «Uni konkret – Wissenschaft erleben» öffnete die Universität Basel die Türen zu Labor und Forschung. Zusammen mit der Handelskammer beider Basel lud sie ein, ...
12.06.2019
Aussenwirtschaft ist ein Thema, das die Mitgliedunternehmen der Handelskammer beider Basel stark beschäftigt. Die Handelskammer verstärkt deshalb ihr Engagement in diesem Bereich.
12.06.2019
Die 5G-Technologie begünstigt dank hoher Kapazität und kurzen Reaktionszeiten innovative IoT-Anwendungen. Eine aktuelle Studie schätzt das wirtschaftliche Potenzial in der Schweiz bis 2030 auf weit ...
11.06.2019
Rund 700 Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Diplomatie trafen sich heute Abend zur Generalversammlung der Handelskammer beider Basel. Als Gastreferenten begrüsste Präsidentin ...
07.06.2019
Die De-Industriealisierung hat direkten Einfluss auf die Raumplanung. Mehrere traditionelle Industrie- und Gewebeareale befinden sich in einem Transformationsprozess. Das Schorenareal in Arlesheim ist ...
07.06.2019
Als Wirtschaftsverband für Unternehmen aller Grössen aus Industrie, Handel und Dienstleistungen sowie für interessierte Einzelpersonen freut sich die Handelskammer beider Basel über steten Zuwachs. So ...
06.06.2019
Die Handelskammer beider Basel freut sich, dass der Landrat an seiner heutigen Sitzung die kantonale Umsetzung der Steuervorlage 17 definitiv unter Dach und Fach gebracht hat. Nach der deutlichen ...
04.06.2019
Mit dem heutigen Beschluss des Nationalrats zum STEP 2035 kann die Planung des Herzstücks für die trinationale S-Bahn Basel nun lückenlos fortgeführt werden. Damit hat sich der verstärkte gemeinsame ...
03.06.2019
Die Handelskammer beider Basel nimmt zu diversen Traktanden der Landratssitzungen vom 6. und 13. Juni 2019 Stellung.