Stempelsteuer endlich abschaffen

Vor über zehn Jahren wurde im nationalen Parlament ein Vorstoss eingereicht, um die Stempelsteuer schrittweise abzuschaffen. Trotz erfolgreicher Überweisung wurde die Vorlage mehrmals sistiert, weil ...

Wer zahlt in Basel wieviel Steuern?

Steuern sind in einem modernen Gemeinwesen wohl grundsätzlich unbestritten. Die Höhe und Ausgestaltung der Steuern hängt im Wesentlichen von der politischen Frage ab, wieviel staatliche Leistungen ...

Steuerhölle Basel

Im Mai 2019 haben die Stimmberechtigten des Kantons Basel-Stadt eine «Reichtumssteuerinitiative» mit grossem Mehr angenommen. Was bewegt eine Mehrheit der Stimmenden derart einseitige Initiativen zu ...

Aller guten Dinge sind drei

Am 24. November hat das Baselbieter Stimmvolk mit über 63 Prozent Ja gesagt zur Steuervorlage 17. Nach der baselstädtischen Steuervorlage im Februar und der nationalen AHV-Steuervorlage im Mai, hat ...

Steuervorlage 17: Ein Ja für ein starkes Baselbiet

Die Handelskammer beider Basel ist hoch erfreut, dass die Baselbieter Stimmbevölkerung heute der Steuervorlage 17 deutlich zugestimmt hat. Damit haben die Unternehmen nun endlich Klarheit darüber, wie ...

Steuervorlage 17 zahlt sich für Gemeinden aus

Am 24. November 2019 stimmt das Baselbiet über die Steuervorlage 17 ab. Ist die Vorlage alter Wein in neuen Schläuchen? Nein. Giorgio Lüthi, Gemeindepräsident Münchenstein, war 2017 gegen die URS III. ...

Live-Chat zur Steuervorlage 17 Baselland

Am 24. November kommt eine für Baselland ganz wichtige Vorlage zur Abstimmung: die Steuervorlage 17 (SV17). Nutzen Sie die Chance und stellen Sie Ihre Fragen zur Steuervorlage 17 an Regierungsrat und ...

Für starke Gemeinden, für ein starkes Baselbiet

Während sich im Moment alles auf die nationalen Wahlen konzentriert, kommt nur einen Monat später, am 24. November, eine für Baselland ganz wichtige Vorlage zur Abstimmung. Nur mit einem Ja zur ...

Mehr Transparenz in der Politikfinanzierung

Die Handelskammer beider Basel unterstützt Transparenz, wo diese dazu dient, Informationen offenzulegen, die für den Informationsempfänger von Relevanz sind. Bei den vorliegenden Vorschlägen für mehr ...

Charta «Für ä starks Baselbiet» lanciert

Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Politik haben heute die Charta «Für ä starks Baselbiet» lanciert und erstunterzeichnet. Mit der Unterzeichnung dieser Charta bekennen sie sich zu acht ...

Stellungnahme zu den STAF-Verordnungen

Die Handelskammer beider Basel möchte die Umsetzung der STAF dazu nutzen, um die Schweiz im internationalen Standortwettbewerb attraktiv zu positionieren. Sie fordert deshalb, die Verordnung über die ...

Der Kanton Baselland braucht die Steuervorlage 17

Die Handelskammer beider Basel freut sich, dass der Landrat an seiner heutigen Sitzung die kantonale Umsetzung der Steuervorlage 17 definitiv unter Dach und Fach gebracht hat. Nach der deutlichen ...

Newsletter