Page 16 - hkbb_twice_2-25
P. 16
STANDORT
FAHRPLAN FÜR DIE REGION
ERTÜCHTIGUNG RHEINTUNNEL PLUS MARGARETHEN-
BAHNHOF BASEL SBB VERBINDUNG
AUSBAU
TIEFBAHNHOF BASEL SBB HAGNAU-AUGST TRAMNETZ 2030
ZULAUF FRICKTAL
MUGGENBERGTUNNEL
HERZSTÜCK S-BAHN
ZUBRINGER
BACHGRABEN
Ob Strasse oder Schiene – die Verkehrs- liegt derzeit auf Eis. Doch der Handlungsbedarf ist
drehscheibe Basel braucht effiziente weiterhin gross: Auf der A2 zwischen Hagnau und
Infrastrukturen. Mit unserer Perspektive Augst sowie auf der Osttangente kommt es im Schnitt
täglich zu zwei bis vier Stunden Stau.
«Verkehr Basel ’45» bringen wir Bewe-
gung in unsere Region. BLOCKADEN LÖSEN
Mit unserer Perspektive «Verkehr Basel ’45» wollen
wir – analog zum Projekt «Verkehr ’45» des Bundes-
Mobilität ist kein Selbstzweck. Sie ermöglicht uns rats – dazu bei tragen, diese Blockaden zu lösen. Wir
Geschäftsreisen, sichert die Versorgung mit essenziel- haben deshalb Verkehrsprojekte bis ins Jahr 2045
len Gütern, gewährleistet die Erreichbarkeit unserer identifiziert, die für unsere Wirtschaft prioritär sind.
Unternehmen und schafft Zugang zu Arbeitsplätzen, Dazu zählen unter anderem der Bahnanschluss des
Bildungseinrichtungen, Naherholung und medizini- EuroAirport, das trimodale Güterterminal Gateway
scher Versorgung. Ein leistungsfähiges Verkehrssys- Basel Nord sowie Veloschnellrouten und ein weiter-
tem ist damit ein wichtiger Standortfaktor und zentra- entwickeltes Tramnetz.
le Stütze für die Wettbewerbsfähigkeit unserer Region.
BAHNKNOTEN BASEL AUSBAUEN,
Um in Bewegung zu sein, benötigen wir leistungsfähige MOBILITÄT SICHERN
Verkehrsinfrastrukturen. Gerade unsere Region Basel, Bei der Bahn fordern wir die Ertüchtigung des Bahn-
deren wirtschaftlicher Erfolg eng mit ihrer besonde- hofs Basel SBB und wir setzen uns gemeinsam mit
ren geografischen Lage an zentralen europäischen unseren Partnern engagiert dafür ein, dass der Tief-
Verkehrsachsen verknüpft ist, muss auf allen Wegen bahnhof Basel SBB sowie die Zulaufstrecke ins Fricktal
gut erreichbar bleiben. Doch viele wesentliche Projekte im nächsten Bahnausbauschritt des Bundes berück-
stehen auf Rot: Der schon heute massiv überlastete sichtigt werden. Damit das Herzstück so rasch wie
Bahnknoten Basel soll gemäss Bundesamt für Verkehr möglich realisiert werden kann, fordern wir, dass ver-
erst 2080 deblockiert werden. Auch der Rheintunnel schiedene Teilprojekte parallel und damit schneller
16 twice Herbst 2025
E

