Page 11 - hkbb_twice_2-25
P. 11

«EINE LEBENDIGE DIREKTE

            DEMOKRATIE IST NIE SELBST­
            VERSTÄNDLICH, SONDERN

          MUSS TÄGLICH NEU GELEBT,
           GEPFLEGT UND VERTEIDIGT

                         WERDEN.»

















               RESPEKT STATT HETZE                   DEMOKRATIE SCHÜTZEN               Gerade in Zeiten, in denen demokratische
        Mit der digitalen Transformation wird unse-  Verantwortungslosigkeit, Gleichgültigkeit  Errungenschaften global herausgefordert
        re Gesellschaft vor neue Fragen gestellt. Mit   oder Respektlosigkeit gegenüber unseren  werden und autoritäre Tendenzen zuneh-
        der schnellen Verbreitung von Information   Institutionen schwächen das System. Eine  men, dient das Schweizer Modell der direk-
        haben  auch Desinformationskampagnen    lebendige direkte Demokratie ist nie selbst-  ten Demokratie als Vorbild. Es ist unsere
        zugenommen. Um die Handlungsfähigkeit   verständlich, sondern muss täglich neu ge-  gemeinsame Aufgabe – in Politik, Wirt-
        unserer Demokratie auch in Zukunft zu   lebt, gepflegt und verteidigt werden. Politi-  schaft und Gesellschaft –, unsere Demo-
          sichern, müssen wir uns diesen neuen Ge-  sche Bildung, Transparenz und Dialog sind  kratie zu schützen, zu stärken und weiter-
        gebenheiten stellen und die richtigen Ant-  entscheidend, um demokratische Prozesse  zuentwickeln.
        worten finden. Die Zunahme von Hasskam-  zu stärken und zu verhindern, dass Volks-
        pagnen  gegenüber  Politikerinnen  und   rechte ausgehöhlt oder instrumentalisiert      ZUKUNFT SICHERN
        Politikern ist eine bedenkliche Entwicklung   werden. Der konstruktive Umgang mit Dif-  Unsere Zukunft liegt in unserer eigenen
        und  wirkt  abschreckend,  sich  für die  Ge-  ferenzen, die Bereitschaft, Minderheiten zu  Verantwortung: Wir müssen Demokratie
        meinschaft zu engagieren. Wir alle sollten   schützen, sowie das Vertrauen in demokra-  tagtäglich mitgestalten, in Diskussionen,
        uns dafür einsetzen, dass Anstand und ein   tische Prozesse sind dafür essenziell. Wir  an der Urne und durch unser Verhalten im
        respektvolles Miteinander auch auf digita-  müssen als Gesellschaft immer wieder den  Alltag. Bewahren wir jetzt, was die Genera-
        len Plattformen gelebt werden.          Mut aufbringen, neue Wege zu suchen und  tionen vor uns aufgebaut haben – und tra-
                                                pragmatische Lösungen zu finden, um so  gen wir dazu bei, dass die direkte Demokra-
                                                die Demokratie dauerhaft widerstandsfä-  tie auch künftigen Generationen Stabilität,
                                                hig und glaubwürdig zu halten.         Sicherheit und Teilhabe garantiert. 


                                                                                                            twice  Herbst 2025    11
   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16