Unternehmertreffs: Raumplanung neu gedacht
22.03.2021
Die erfolgreiche Reihe der Unternehmertreffen setzen wir auch in diesem Jahr fort. Aufgrund der aktuellen Situation finden diese nach wie vor via Zoom statt. Die Dedomena GmbH machte beim ...
22.03.2021
Die erfolgreiche Reihe der Unternehmertreffen setzen wir auch in diesem Jahr fort. Aufgrund der aktuellen Situation finden diese nach wie vor via Zoom statt. Die Dedomena GmbH machte beim ...
19.03.2021
Die Handelskammer beider Basel nimmt zu diversen Traktanden der Landratssitzung vom 25. März 2021 Stellung.
16.03.2021
Die Schweizer Wirtschaft hat sich in Bezug auf Geschlechterdiversität nachhaltig bewegt und ist von der Sensibilisierungs- in der Bewusstseinsphase angekommen. Dies zeigt sich am Höchststand des ...
15.03.2021
Despite the ongoing pandemic, several major life sciences companies have set up shop in Basel in recent months. One of them is Moderna, a U.S.-based company that is currently working hard to develop a ...
15.03.2021
Trotz andauernder Pandemie haben sich in den vergangenen Monaten einige bedeutende Life Sciences-Unternehmen in Basel angesiedelt. Eines davon ist Moderna, ein Unternehmen aus den USA, das derzeit mit ...
11.03.2021
Doris Leuthard, Pierre de Meuron und Manuel Herz bilden den Juryrat von Svizra27 und führen eine 18-köpfige Jury. Alt-Bundesrätin Doris Leuthard ist federführend in der Wettbewerbsstufe 2, welche bis ...
11.03.2021
Die Wirtschaftsregion Basel verdankt ihren Erfolg zu einem grossen Teil der internationalen Vernetzung. Der reibungslose Zugang zu möglichst vielen ausländischen Märkten ist deshalb essenziell für ...
11.03.2021
Die Handelskammer beider Basel begrüsst den teilrevidierten Universitätsvertrag. Sie ist überzeugt davon, dass die gemeinsam entwickelten und erarbeiteten Massnahmen eine solide und stabile Basis für ...
09.03.2021
Im Rahmen unserer Plattform «be-digital» bieten wir ein vielfältiges Weiterbildungsangebot zu aktuellen Themen der Digitalisierung an. Der Austausch unter den Teilnehmenden spielt dabei eine grosse ...
05.03.2021
Die Handelskammer beider Basel nimmt zu diversen Traktanden der Grossratssitzungen vom 10. und 17. März 2021 Stellung.
05.03.2021
Die Handelskammer beider Basel nimmt zu diversen Traktanden der Landratssitzung vom 11. März 2021 Stellung.
05.03.2021
Gespräch mit Martin Dätwyler, Direktor der Handelskammer beider Basel und Luca Urgese, Geschäftsführer der Koordinationsplattform «Secteur Suisse» des EuroAirports zu den Risiken der ...
05.03.2021
Vergangenen November hat der Bundesrat die Strategie Nachhaltige Entwicklung 2030 in die Vernehmlassung geschickt und damit aufgezeigt, wie er die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung umsetzen will ...
04.03.2021
In regelmässigen Abständen tauschen wir uns mit den Jungparteien der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft aus und diskutieren beispielsweise die anstehenden Abstimmungskampagnen. Beim Austausch ...
03.03.2021
Geht sie unter, geht sie nicht unter, geht sie vielleicht doch unter? Der Untergang der Verfassungsform der Demokratie – nach Platon eine der besten aller Staatsformen – ist heute in ...
03.03.2021
Der Onlinehandel nimmt rasant zu und mit ihm auch der städtische Lieferverkehr. Die Smart Box Basel soll hier Abhilfe schaffen: Im Rahmen eines Pilotprojekts testen das Amt für Mobilität, Pro ...
02.03.2021
Mit dem neuen Center for Data Analytics hat die Universität Basel ein Kompetenzzentrum für Datenanalytik und Statistik, künstliche Intelligenz/Deep Learning und Datenvisualisierung geschaffen. Das ...
01.03.2021
Unter dem Motto «Wirtschaft in bester Gesellschaft» wollen wir die Leistungen der Unternehmen sicht- und erlebbar machen und so Vorurteile und Skepsis gegenüber der Wirtschaft abbauen. Martin Dätwyler ...
01.03.2021
Die AHV schreibt Defizite. Unser wichtigstes Sozialwerk ist in Schieflage geraten. Wollen wir auch der nächsten Generation noch eine sichere Altersvorsorge hinterlassen, dann müssen wir heute ...
01.03.2021
Wie viele Apps haben Sie auf Ihrem Smartphone? Untersuchungen gehen von durchschnittlich 80 Apps aus. Und wie viele davon sind bei Ihnen aus der Region Basel? Gut möglich, dass es künftig ein paar ...