Wie viel Schulden Basel-Stadt hat

Im fünften Teil unserer Online-Serie sehen wir uns die Verschuldung des Kantons Basel-Stadt genauer an und zeigen den Unterschied zwischen Brutto- und Nettoschulden auf.

Export und Import Infothek

Lesen Sie noch die Bedienungsanleitung oder sehen Sie sich lieber eine Anleitung auf YouTube an? Wenn Sie sich gerne online informieren und sich für Export- und Importthemen aller Art interessieren, ...

Absolventenmesse Basel 2021

Bei der siebten Absolventenmesse im November 2021 haben Unternehmen die Möglichkeit, sich als attraktive Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber zu präsentieren und mit den Fachkräften von morgen in Kontakt ...

Die Rolle von Finanz- und Verwaltungsvermögen

Im vierten Teil unserer Online-Serie erklären wir den Unterschied zwischen Finanz- und Verwaltungsvermögen und zeigen auf, wie die beiden Begriffe zusammenhängen. Insbesondere wollen wir eine ...

Gymnasium Leonhard schnupperte «Business-Luft»

Kurz vor dem Start der Sommerferien führte das Gymnasium Leonhard im Kanton Basel-Stadt eine Wirtschaftswoche in den Räumlichkeiten des Business Parc Reinach durch. 20 Schülerinnen und Schüler ...

Nach der Lehre die Karriere

Die überobligatorische Weiterbildung wird seit Jahren zu wenig genutzt. Dadurch entsteht vor allem in MINT-Berufen ein Mangel an Fachkräften. «tribune» hat nachgefragt: Welche Ausbildungswege stehen ...

Wie viel der Kanton pro Kopf kostet

Am 21. Juni 2021 präsentierten wir ein Themendossier zu den Kantonsfinanzen Basel-Stadt. In diesem Papier befassen wir uns insbesondere mit der Verschuldung des Kantons und mit der Steuerbelastung für ...

Wirtschaft in bester Gesellschaft

Gesellschaft und Wirtschaft sind zwei Hälften eines Ganzen. Wir haben bei Passanten nachgefragt, ob das sie auch so sehen und was ihnen zur Wirtschaft durch den Kopf geht. Die Antworten dazu gibt es ...

99%-Initiative – Klassenkampf in Reinform

Unter dem Titel «Löhne entlasten, Kapital gerecht besteuern» kommt am 26. September 2021 eine Initiative der Jungsozialistinnen und Jungsozialisten zur Abstimmung, auch bekannt als «99%-Initiative». ...

Wofür Basel-Stadt Geld ausgibt

In den letzten Monaten haben wir uns vertieft mit den Kantonsfinanzen von Basel-Stadt auseinandergesetzt. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, in einer umfassenden Analyse verschiedene Trends im kantonalen ...

Newsletter