Unternehmertreffs: Raumplanung neu gedacht

Die erfolgreiche Reihe der Unternehmertreffen setzen wir auch in diesem Jahr fort. Aufgrund der aktuellen Situation finden diese nach wie vor via Zoom statt. Die Dedomena GmbH machte beim ...

Geschlechterdiversität rückt ins Bewusstsein

Die Schweizer Wirtschaft hat sich in Bezug auf Geschlechterdiversität nachhaltig bewegt und ist von der Sensibilisierungs- in der Bewusstseinsphase angekommen. Dies zeigt sich am Höchststand des ...

Eine aktive Aussenwirtschaftspolitik betreiben

Die Wirtschaftsregion Basel verdankt ihren Erfolg zu einem grossen Teil der internationalen Vernetzung. Der reibungslose Zugang zu möglichst vielen ausländischen Märkten ist deshalb essenziell für ...

«Eine Lernplattform auf der Höhe der Zeit»

Im Rahmen unserer Plattform «be-digital» bieten wir ein vielfältiges Weiterbildungsangebot zu aktuellen Themen der Digitalisierung an. Der Austausch unter den Teilnehmenden spielt dabei eine grosse ...

Unternehmerische Freiheit muss gewahrt sein

Vergangenen November hat der Bundesrat die Strategie Nachhaltige Entwicklung 2030 in die Vernehmlassung geschickt und damit aufgezeigt, wie er die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung umsetzen will ...

Demokratie - ein Auslaufmodell?

Geht sie unter, geht sie nicht unter, geht sie vielleicht doch unter? Der Untergang der Verfassungsform der Demokratie – nach Platon eine der besten aller Staatsformen – ist heute in ...

FinTech-Innovation made in Basel

Wie viele Apps haben Sie auf Ihrem Smartphone? Untersuchungen gehen von durchschnittlich 80 Apps aus. Und wie viele davon sind bei Ihnen aus der Region Basel? Gut möglich, dass es künftig ein paar ...

Newsletter