Guter Start für «Coaching» und «Rent a Boss»

«Coaching» und «Rent a Boss» sind erfolgreich gestartet: Fast alle Basler Sekundarschulen haben sich bereits mit einer oder mehreren Klassen angemeldet. Mit diesen Angeboten will die Handelskammer ...

Umsetzung der MEI: Was bedeutet das für Sie?

Am 1. Juli 2018 tritt die Umsetzung der Masseneinwanderungsinitiative in Kraft. Das Gesetz sieht die Einführung einer Stellenmeldepflicht in Berufsarten vor, in denen die Arbeitslosenquote einen ...

Parkplätze auf Allmend werden knapper

Mit der «Künftigen Parkierungspolitik» will der Kanton Basel-Stadt die Allmend vom Parkdruck entlasten. Während die generelle Stossrichtung stimmt, sind die Details unbefriedigend. Die Handelskammer ...

Datenschutzgesetz

Für die Wirtschaft ist von Bedeutung, dass der Zugang zum und der Verkehr mit den Ländern der EU auch aus Sicht des Datenschutzes hindernislos gewährleistet ist.

Wirtschaft sagt NEIN zur Abschaffung Bildungsrat

Das Komitee «Wirtschaft für Bildungsqualität» sagt NEIN zur Abschaffung des Bildungsrats, worüber am 10. Juni im Kanton Basel-Landschaft abgestimmt wird. Der Bildungsrat steht für Kontinuität und ...

Jetzt anmelden für Jungunternehmerpreis

Eine gute Idee, ein Umsetzungskonzept und Durchhaltewillen sind entscheidende Erfolgsfaktoren für junge Unternehmen. Wer über diese Voraussetzungen verfügt, sollte sich jetzt für den ...

Berufsbildung fördern

Der Regierungsrat Basel-Stadt hat heute bekanntgegeben, dass er zukünftig die Berufliche Orientierung auf Sekundarstufe weiter intensivieren möchte. Damit will er die Berufsbildung stärken. Mit ...

Logistik in der Region

Als Leitbranche generiert die Logistik in der Region Basel eine jährliche Wertschöpfung von 3 Milliarden Franken. Und gibt rund 18‘000 Menschen Arbeit. Grund genug, diesen bedeutenden Wirtschaftszweig ...

twice – Handelspolitik am Scheideweg?

Die aktuelle Ausgabe vom twice beleuchtet das Thema Handelspolitik. Botschafter Markus Schlagenhof geht in seinem Leitartikel auf die verschiedenen Verträge ein und zeigt auf, warum verlässliche ...

Kompromiss für die Umsetzung der SV17 in Basel

Die Direktoren der Wirtschaftsverbände tragen den vorliegenden Kompromissvorschlag zur Umsetzung der Steuervorlage 17 im Kanton Basel-Stadt mit. Die Wirtschaft braucht rasch eine gute Lösung, damit ...

Newsletter