Betrieb Bahninfrastruktur
03.11.2023
Die Handelskammer beider Basel begrüsst die Vorlage. Kontinuierliche Investitionen in den Unterhalt der Bahninfrastruktur sind aus Sicht der Wirtschaft zwingend. Auch die Bundesbeiträge an private ...
03.11.2023
Die Handelskammer beider Basel begrüsst die Vorlage. Kontinuierliche Investitionen in den Unterhalt der Bahninfrastruktur sind aus Sicht der Wirtschaft zwingend. Auch die Bundesbeiträge an private ...
12.10.2023
Die Stadtklima-Initiativen schiessen über das Ziel hinaus. Für einen realistischen, langfristigen Klimaschutz müssen wir uns auf die Aufwertung bestehender Grünflächen konzentrieren. Ein Abbau von ...
21.09.2023
Am 2. Mobilitätsforum Laufental – Thierstein informierten Expertinnen und Experten über die wichtigsten Verkehrsprojekte in der Region. Die rund 120 Teilnehmenden erhielten einen Überblick über ...
12.09.2023
Die Handelskammer beider Basel begrüsst, dass der Bund die Plangenehmigung für die erste Bauphase des Gateway Basel Nord erteilt hat. Ein Meilenstein Richtung nachhaltigem Containerumschlag. Das ...
15.08.2023
Seit Beginn dieses Jahres arbeitet das Bundesamt für Strassen (ASTRA) an einer Korridorstudie zur N18 Basel – Delémont. Unser Komitee N18 ist Teil der zuständigen Behördendelegation – ein Erfolg.
29.06.2023
Die regionale Politik und die Wirtschaft setzen ein deutliches Zeichen: Die Regierungen beider Basel, die Handelskammer beider Basel sowie Vertreterinnen und Vertreter sämtlicher Bundeshausfraktionen ...
02.06.2023
Die trinationale S-Bahn mit Herzstück soll das Dreiland in Zukunft besser erschliessen. Davon profitieren Wirtschaft und Gesellschaft. Damit das Projekt rasch voranschreitet, hat die Handelskammer ...
30.03.2023
Die Wirtschaft ist auf gute und schnelle Verkehrsverbindungen angewiesen. Dem steht jedoch das veraltete Basler S-Bahn-Netz entgegen. Wir setzen uns daher nun verstärkt ein, um die Befürworterinnen ...
24.02.2023
Die Handelskammer beider Basel begrüsst die Vorlage über die Anpassung der Rahmenbedingungen für den Schweizer Güterverkehr grundsätzlich. Insbesondere die Einbeziehung der Schweizerischen Rheinhäfen ...
13.09.2022
Das Basler Agglomerationsprogramm schneidet bei der Prüfung durch das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK grundsätzlich gut ab. Nach Zürich erhält Basel mit ...
02.09.2022
Der Bachgraben ist eines der boomenden Wirtschaftsareale im Kanton Baselland. In den nächsten Jahren entstehen darauf rund 6'000 zusätzliche Arbeitsplätze. Leider hat der Bundesrat den Zubringer ...
17.08.2022
Eine gute Erreichbarkeit ist zentral für den Erfolg unseres Wirtschaftsstandorts. Der gezielte Ausbau des zunehmend überlasteten Verkehrssystems ist also zwingend. Wo die Region Basel auf einem guten ...
29.07.2022
Die Hyperglobalisierung steckt in der Krise. Ein störungsfrei funktionierender Welthandel ist durch die Pandemie und den Krieg in der Ukraine nicht mehr gewährleistet. Der Ruf nach Autarkie wird ...
21.06.2022
Das Bachgrabenareal in Allschwil ist nicht nur ein wichtiger Arbeits- und Lebensraum, sondern auch ein wachsendes Wirtschaftsareal in der Region. Damit sich das Gebiet weiterentwickeln kann, muss das ...
16.06.2022
Die Logistik ist eine der Leitbranchen der Region Basel und aufgrund ihrer Querschnittdienstleistungen von enormer Bedeutung für den Wirtschaftsstandort. Die Handelskammer beider Basel unterstützt ...
19.05.2022
Wir befürworten eine Anpassung der Bemessungsgrundlage zur Berechnung der Motorfahrzeugsteuer grundsätzlich, sehen aber noch Anpassungsbedarf der Vorlage. So muss der Grundsatz der ...
09.05.2022
NEUE IMPULSE FÜR UNSERE MOBILITÄT Wie bleibt die Region Basel attraktiv, wirtschaftlich erfolgreich und gesellschaftlich offen? Fest steht, eine gute Erreichbarkeit unserer Region ist eine ...
28.04.2022
In unsicheren Zeiten gewinnen bewährte Standortfaktoren wie attraktive Steuern und eine sichere Energieversorgung für die Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft in unserer Region an ...
16.03.2022
Der EuroAirport ist eine Schlüsselinfrastruktur im trinationalen Wirtschaftsraum. Die Préfecture du Haut-Rhin hat die geplante Bahnanbindung des Flughafens Anfang Woche für gemeinnützig erklärt und ...
04.02.2022
Die regionale Wirtschaft braucht ein effizientes und modernes S-Bahn-System. Die Arbeiten am Bahnknoten Basel schreiten gut voran, aber wir müssen jetzt dranbleiben und dringend offene Fragen - wie ...