Weshalb die Schuldenquote reformiert werden sollte

Den sechsten Teil unserer Online-Serie widmen wir der Schuldenquote des Kantons Basel-Stadt. Die Schuldenbelastung des Kantons wird durch die sogenannte Nettoschuldenquote angegeben. Da diese Quote ...

Wie viel Schulden Basel-Stadt hat

Im fünften Teil unserer Online-Serie sehen wir uns die Verschuldung des Kantons Basel-Stadt genauer an und zeigen den Unterschied zwischen Brutto- und Nettoschulden auf.

Die Rolle von Finanz- und Verwaltungsvermögen

Im vierten Teil unserer Online-Serie erklären wir den Unterschied zwischen Finanz- und Verwaltungsvermögen und zeigen auf, wie die beiden Begriffe zusammenhängen. Insbesondere wollen wir eine ...

Wie viel der Kanton pro Kopf kostet

Am 21. Juni 2021 präsentierten wir ein Themendossier zu den Kantonsfinanzen Basel-Stadt. In diesem Papier befassen wir uns insbesondere mit der Verschuldung des Kantons und mit der Steuerbelastung für ...

99%-Initiative – Klassenkampf in Reinform

Unter dem Titel «Löhne entlasten, Kapital gerecht besteuern» kommt am 26. September 2021 eine Initiative der Jungsozialistinnen und Jungsozialisten zur Abstimmung, auch bekannt als «99%-Initiative». ...

Wofür Basel-Stadt Geld ausgibt

In den letzten Monaten haben wir uns vertieft mit den Kantonsfinanzen von Basel-Stadt auseinandergesetzt. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, in einer umfassenden Analyse verschiedene Trends im kantonalen ...

Kantonsfinanzen Basel-Stadt

Der Kanton Basel-Stadt erfreut sich grundsätzlich gesunder Staatsfinanzen. Trotz laufend steigender Ausgaben und einem wachsenden Personalbestand hat der Kanton hohe Überschüsse erzielt ...

Bundesgesetz über Tonnagesteuer auf Seeschiffen

Die Handelskammer unterstützt den Vorschlag des Bundesrates, eine Tonnagesteuer auf Seeschiffen einzuführen. Die Methode steht in Einklang mit der Europäischen Union (EU) und stärkt die ...

FinTech-Innovation made in Basel

Wie viele Apps haben Sie auf Ihrem Smartphone? Untersuchungen gehen von durchschnittlich 80 Apps aus. Und wie viele davon sind bei Ihnen aus der Region Basel? Gut möglich, dass es künftig ein paar ...

«Zweiten Lockdown unbedingt vermeiden»

Der Vorstand der Handelskammer beider Basel begrüsste kürzlich Professor Aymo Brunetti in Basel. Der Ökonom zeigte eindrücklich die volkswirtschaftlichen Auswirkungen der Coronakrise auf.

Newsletter