Sicher in die digitale Zukunft
09.12.2024
Seien es Phishing-Mails, heimlich eingespeiste Schadsoftware oder Man-in-the-Middle-Angriffe – Cyber-Angriffe nehmen weiter zu und treffen immer häufiger KMU. Wie unsere Initiaitve «be-digital basel» ...
09.12.2024
Seien es Phishing-Mails, heimlich eingespeiste Schadsoftware oder Man-in-the-Middle-Angriffe – Cyber-Angriffe nehmen weiter zu und treffen immer häufiger KMU. Wie unsere Initiaitve «be-digital basel» ...
05.11.2024
Der Leistungsauftrag 2025 - 2028 der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) wurde von den vier Trägerkantonen Aargau, Solothurn, Basel-Landschaft und Basel-Stadt angenommen. Die neue Leistungsperiode ...
03.04.2024
An unserem be-digital basel Forum am 24. April dreht sich alles um künstliche Intelligenz mit Fokus auf generativer KI (GenAI). Wir erörtern und diskutieren aktuelle Trends, zukünftige Entwicklungen ...
06.06.2023
Ein Gespräch mit Christof Klöpper, CEO Basel Area und Martin Dätwyler, Direktor Handelskammer beider Basel, zur Bedeutung der ICT am Wirtschaftsstandort Basel.
04.04.2023
Wirtschaft verbindet – auf Einladung der Handelskammer beider Basel traf sich Österreichs Arbeits- und Wirtschaftsminister Prof. Dr. Martin Kocher mit Vertreterinnen und Vertretern der regionalen ...
28.10.2022
Am Anlass «Uni konkret – Wissenschaft erleben» erhielten Interessierte Einblicke in die Welt der Qubits an der Universität Basel.
27.10.2022
Die regionale Logistikbranche traf sich zum traditionellen Forum vom Logistikcluster Region Basel. Rund 100 Logistikfachleute aus Unternehmen, Verbänden, Politik und Behörden tauschten sich über die ...
11.10.2022
Die Swiss School for International Business vermittelt seit 1983 als Unternehmen der schweizerischen Industrie- und Handelskammern praxisorientiertes Fachwissen im Aussenhandel. Warum Know-how in ...
16.09.2022
Die Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt haben erkannt, wie wichtig die wissenschaftliche Forschung auf Basis breit erfasster und vernetzter Gesundheitsdaten ist, und die von uns initiierten ...
03.06.2021
Übernehmen Maschinen bald die Weltherrschaft – bloss Science-Fiction oder schon Realität? Professor Dr. Knut Hinkelmann, Wirtschaftsinformatiker und Leiter der Forschungsgruppe «Intelligent ...
13.04.2021
Lassen sich mit FinTech bessere Investmententscheidungen treffen? Die Handelskammer beider Basel nimmt seit Anfang Jahr die FinTech-Branche in der Region Basel genauer unter die Lupe. In sechs ...
09.03.2021
Im Rahmen unserer Plattform «be-digital» bieten wir ein vielfältiges Weiterbildungsangebot zu aktuellen Themen der Digitalisierung an. Der Austausch unter den Teilnehmenden spielt dabei eine grosse ...
10.12.2020
In unserer Digital Academy bieten erfahrene Dozenten kompakte, praxisbezogene Weiterbildungen zur digitalen Transformation, um Sie und Ihr Unternehmen weiterzubringen. Eine Dozentin ist Charlotte ...
02.11.2020
Mit «be-digital» bieten wir spezifisch auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene, praxisbezogene und kompakte Weiterbildungen zur digitalen Transformation an, um Sie und Ihr Unternehmen weiterzubringen.
15.08.2020
Heute startet der ICT Campus mit der neuen Partnerin Handelskammer beider Basel. Rund 100 junge Talente programmieren, codieren und bauen im Campus in Muttenz Roboter und finden so spielerisch zur IT. ...
11.06.2020
Das Internet ist die Informationsquelle Nummer eins. Das spüren Unternehmen in Zeiten der Pandemie noch stärker als ohnehin schon. Selbst wenn Produkte oder Dienstleistungen offline verkauft werden, ...
03.06.2020
Mit ihrer Plattform «be-digital» gibt die Handelskammer beider Basel den ICT-Unternehmen in unserer Region erstmals Sichtbarkeit, befeuert den Austausch zwischen Anwendern und Anbietern in dieser ...
23.03.2020
Hilfreiche Anwendungen erlauben und erleichtern die interne und externe Zusammenarbeit. Wenn es Ihr Unternehmen und Ihre Arbeit zulässt, machen Sie aus der Corona-Not eine Tugend, bleiben Sie ...
11.12.2019
Die Handelskammer beider Basel begrüsst die Vorlage betreffend das Gesetz über die elektronische Geschäftsabwicklung und Kommunikation (eGovernment-Gesetz; eGovG) und fordert eine rasche, ...
26.09.2019
Im Rahmen von «be-digital» – der Plattform für digitale Kompetenz in Basel – hat die Handelskammer beider Basel erstmals volkswirtschaftliche Daten zur ICT-Branche in der Region erhoben und mit der ...