«Beide Seiten müssen aufeinander zugehen»

Für Prof. Dr. Christa Tobler, Professorin für Europarecht am Europainstitut der Universität Basel, ist klar, dass die EU und die Schweiz bei den institutionellen Fragen Kompromisse eingehen müssen.

Gesetz über den Horizon-Fonds

Die Handelskammer beider Basel unterstützt mit Vorbehalt die Schaffung eines Fonds zur Finanzierung der internationalen Zusammenarbeit und der Exzellenz der Schweizer Forschung. Die Vollassoziierung ...

Tourismus im Aufschwung

Letztes Jahr reisten wieder mehr Menschen nach Basel, berichtet Basel Tourismus. Nach einer Durststrecke aufgrund der Corona-Pandemie bringen die aktuellen Zahlen Erleichterung über die ...

Schweiz-EU: Die Zeit drängt

Vor rund einem Jahr sind die Verhandlungen über ein Rahmenabkommen mit der EU abgebrochen worden. Noch immer steckt die Schweizer Europapolitik in der Sackgasse. Warum es fünf vor zwölf ist, weiss ...

Bewährtes weiterführen, neue Impulse setzen

In unsicheren Zeiten gewinnen bewährte Standortfaktoren wie attraktive Steuern und eine sichere Energieversorgung für die Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft in unserer Region an ...

Die Schweiz braucht Zugang zu Horizon Europe

Der Wohlstand der Region Basel hängt stark von der Innovationskraft ab. Deshalb ist für Forschende aus Industrie und Hochschulen sowie für Gründerinnen und Gründer der Zugang zum Forschungsprogramm ...

Ja zu Frontex für Tourismus entscheidend

Der Verbleib der Schweiz im Schengen-Raum ist für die Tourismusbranche in der Schweiz, vor allem aber für die Grenzregion Basel, existenziell. Was der Ausschluss aus dem Visa-Raum für die Kultur-, ...

Schweiz-EU: Wie weiter?

Seit dem Verhandlungsabbruch zum Rahmenabkommen mit der EU ist bald ein Jahr vergangen. Warum wir das Verhältnis zur EU rasch stabilisieren müssen? Darüber haben Monika Rühl und Christoph Mäder ...

JA zu Sicherheit und Reisefreiheit

Für den Wirtschafts- und Forschungsstandort Basel steht bei der nationalen Frontex-Abstimmung am 15. Mai viel auf dem Spiel. Mit einem JA sichern wir unsere Reisefreiheit, die polizeiliche ...

Newsletter