Page 9 - hkbb_twice_2-24
P. 9

Unsere Challenges für Platz 1
                       • Sichere und kostengünstige Stromversorgung und effiziente Dekarbonisierung gewährleisten.
                       •  Arbeitskräftepotenzial ausschöpfen und Zugang für qualifizierte Arbeitskräfte erleichtern.
                       • Marktzugang ausweiten und diversifizieren sowie Wettbewerbsdynamik stärken.
                       • Unternehmerische Tätigkeit erleichtern und Innovation stärken.
                       • Nachhaltige Finanzierung des Rentensystems sicherstellen und Steuersystem optimieren.

                     Quelle: SECO






                                          PLATZIERUNG DER SCHWEIZ IM GLOBALEN WETTBEWERB


                                                 1.


                                                                      2.                                       2.


                            3.                                                            3.




                          2020                 2021                 2022                2023                 2024








                                           PLATZIERUNG DER SCHWEIZ IN DEN HAUPTKATEGORIEN



                           WIRTSCHAFTS-             VERWALTUNGS-           UNTERNEHMENS-             INFRASTRUKTUR
                              LEISTUNG                 EFFIZIENZ               EFFIZIENZ


                              7.                           1.   1.  1.         5.   4.       5.         1.   1.  1.   1.
                        18.           18.  12.    2.  2.
                                  30.                                      9.           7.          3.
                        2020 2021 2022 2023 2024  2020 2021 2022 2023 2024  2020 2021 2022 2023 2024  2020 2021 2022 2023 2024


                            PLATZIERUNG DER SCHWEIZ IN DEN TEILFAKTOREN 2024 GEGENÜBER DEM VORJAHR





                          Binnenwirtschaft  Internationaler Handel  Internationale   Investitionen  Beschäftigung  Kostenniveau  Public Finance  Steuerpolitik  Institutionelle   Rahmenbedingungen  Regulatorien  Soziales  Produktivität & Effizienz  Arbeitsmarkt  Kapital  Managementmethoden  Haltungen & Werte  Basisinfrastruktur  Technologische   Infrastruktur  Wissenschaftliche   Infrastruktur  Gesundheit & Umwelt  Bildung







                         4.       7.              1.       1.  5.   5.     2.       2.             4.   3.   2.  1.   1.
                          +4                       +3  13.      +2             13.   +1  9.         +3   +4  +2
                             16.   +2                                                    +4  15.
                                      23.                                       +1            +1
                              +4
                                       +11



                                           61.                                                               ZUM
                                                                                                         RANKING
                                            –5


                                                                                                             twice  Herbst 2024    9
   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14