Page 25 - hkbb_twice_2-24
P. 25

Über Siebe Dupf
                                                                                                      Die Siebe Dupf Kellerei
                                                                                                      ist die grösste Kellerei
                                                                                                      in der Region Basel
                                                                                                      mit zwei Weinfach-
                                                                                                      geschäften in Liestal
                                                                                                      und Basel. Sie pflegt
                                                                                                      eigene Reben, keltert
                                                                                                      Weine und brennt
                                                                                                      edle Destillate. Aus-
                                                                                                      serdem importiert sie
                                                                                                      Weine von über 80
                                                                                                      verschiedenen Wein-
                                                                                                      gütern Europas.


                                                                                                           siebe-dupf.ch




        Nicolas Neuhaus ist Geschäftsführer und Mitinhaber der Siebe Dupf Kellerei.


        verzichten nicht ganz auf Spritzmittel,  restlichen 30 Prozent verteilen sich auf  Steht Siebe Dupf für Tradition oder
          versuchen jedoch, deren Einsatz auf ein   Privatkunden, Firmen und auch ein wenig   Innovation?
        Minimum zu reduzieren. Unser Keller-    auf den Wiederverkauf. Wir haben zwei  Ich  hoffe,  dass  wir  einen tollen  Spagat
        meister ist gerade in einer Schulung über   Läden – einen hier an unserem Haupt-  schaffen. Einerseits wollen wir die Traditi-
        Biorebbau, um zu lernen, wie wir uns auch  standort in Liestal und die ENOTHEK Siebe  on wahren und schätzen. Schliesslich hat
        im Keller verbessern können. Mit neuen  Dupf in  Basel an der Grenzacherstrasse.  Wein immer etwas mit Tradition zu tun.
        Rebsorten, die sich besser für den biologi-                                    Ausserdem  möchten  wir  unseren  Vorgän-
        schen Anbau eignen, haben wir sicherlich  Wo produziert Siebe Dupf?            gern gerecht werden, denn sie haben eine
        ein probates Hilfsmittel. Gleichzeitig  Als ich 2009 angefangen habe, hatten wir  grossartige Arbeit geleistet. Ohne sie wären
        möchten wir Rebsorten, die wir seit Jahr-  noch alles am aktuellen Standort in  Liestal.  wir heute nicht da, wo wir sind. Anderer-
        zehnten oder zum Teil seit Jahrhunderten  Das ist inzwischen nicht mehr möglich.  seits wollen wir nicht zu konservativ
        anpflanzen, nicht einfach aufgeben. Es  Wir sind stark gewachsen und haben die   wirken und mit der Zeit gehen, moderner
        gilt, einen guten Kompromiss zu finden.   Logistik und das Lager vor etwa zwei  und frischer erscheinen. Dazu gehört auch
                                                  Jahren ausgelagert.  Nicht  ideal  ist,  dass  ein neues Erscheinungsbild mit neuem
        Beschäftigt Sie die Digitalisierung?    wir uns in einem Wohnquartier befinden.  Webauftritt.
        Die Digitalisierung ist für uns schon lange  Besonders während der Erntezeit wird es
        ein Thema. 2018 haben wir mit der Initiative  eng. Wir arbeiten bis tief in die Nacht, weil  Wo sehen Sie die Kellerei in zehn Jahren?
        «be-digital  basel»  der  Handelskammer  tagsüber geerntet wird und wir abends die  Wir möchten einen passenden Standort für
          beider Basel einen «Digital Checkup»  Trauben verarbeiten. Neben Lärmemissio-  einen Neubau finden, an dem wir unsere
        durchgeführt. Einige der damals bespro-  nen riecht es dann auch stark nach Wein.  Ziele verwirklichen können. Und so sehe
        chenen Punkte haben wir inzwischen   Obwohl wir ein sehr gutes Verhältnis zu  ich unser gesamtes Team in naher Zukunft
          umgesetzt. Dazu gehört zum Beispiel das  unseren Nachbarn haben, suchen wir  in einem neuen Gebäude mit einer neuen
        papierlose, digitale Ablagesystem. Auch   momentan mit Hochdruck nach einem  Kellerei, die auch neue Möglichkeiten für
        bei  den  Kassen arbeiten  wir  heute  mit  neuen Produktionsstandort. Unser Ziel ist  Events und den Tourismus bietet. Ausser-
        Strichcodes, und wir haben Verbesserungen  es, bis 2030 die gesamte Kellerei an einen  dem möchten wir in der Nordwestschweiz
        in unseren Lagern eingeführt. Ausserdem  neuen Standort zu verlegen. Dazu müssen  eine der stärksten Partnerinnen für die
        läuft der gesamte Onlineverkauf heute  zahlreiche Faktoren stimmen, insbesondere  Gastronomie und für Privatkunden bleiben.
        ganz anders als früher.                 die Finanzierung, welche wir selbst erar-  Das ist uns wichtig. •
                                                beiten möchten. Schliesslich war der
        Wer sind Ihre Hauptabnehmer?            Hauptgrund für unsere Übernahme, sicher-
        Wir machen fast 70 Prozent unseres  zustellen, dass die Firma nicht nur 150
          Geschäfts mit der Gastronomie in der gan-  Jahre alt wird, sondern noch lange weiter-
        zen Schweiz, mit Schwerpunkt auf die  bestehen kann.
        Städte Basel, Bern, Luzern und Zürich. Die


                                                                                                            twice  Herbst 2024    25
   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30