Page 20 - hkbb_twice_1-23
P. 20

Leitzinsentwicklung                    Renditen 10-jähriger               Hypothekarzinsentwicklung
                                                            Staatsanleihen


           5                                       5                                       3
           4                                       4                                      2,5
                                                                                           2
           3                                       3
                                                                                          1,5
           2                                       2
                                                                                           1
           1                                       1
                                                                                          0,5
           0                                       0
                                                                                           0
                                                                                             Festhypothek  Festhypothek  Festhypothek   SARON
                                                                                              (2 Jahre)  (5 Jahre)  (10 Jahre)  (ohne Marge)
           –1                                     –1                                      –0,5
           –2                                     –2                                       –1
               2017  2018  2019  2020  2021  2022  2023  2017  2018  2019  2020  2021  2022  2023
            Leitzins SNB (CH)  Leitzins EZB (EU)  Leitzins FED (USA)  Schweiz  Deutschland  USA  1. April 2020  1. Februar 2023


                                                                                                  Quellen: BIS, OECD, moneypark.ch und SNB


        RAHMENBEDINGUNGEN  VERBESSERN           tiver wählen. Es ist denkbar, dass Bauvor-  perspektiven. Darum braucht es rasch
        Diese Entwicklungen führen dazu, dass  haben in Basel aufgrund hoher Regulie-    attraktivere Rahmenbedingungen. Inves-
        Bauprojekte redimensioniert werden, aus-  rungskosten und Unsicherheiten auf Eis  torenfreundlichkeit ist nötiger denn je. •
        bleiben und  stattdessen in alternative  gelegt werden. Verlierer ist nicht nur der
          Assets mit besserer Rendite investiert  Wirtschaftsstandort. Einen Teil der Zeche
        wird. Ganz ohne zusätzliche politische  zahlen auch die Mieterinnen und Mieter
          Risiken. Wird das Bauen weiter teurer,  aufgrund höherer  Mietzinsen und  der   DR. SEBASTIAN DEININGER, Leiter Verkehr,
                                                                                         Raumplanung, Energie und Umwelt
        müssen private Investoren Projekte selek-    Kanton aufgrund mangelnder Wachstums-    s.deininger@hkbb.ch










       H           ₂        MIT GRÜNEM WASSER-





                            STOFF IN DIE ZUKUNFT





                            Inmitten des Rhein-Alpen-Korridors – des wichtigsten   Mobilität oder als Brennstoff in der Industrie verwen-
                            europäischen Verkehrskorridors – gelegen, eignet sich  den. Und er kann im Sommer aus Stromüberschüs-
                            die  trinationale  Region Basel als  Drehscheibe,  um  sen gewonnen werden. Das macht uns im Winter un-
                            grünen Wasserstoff zu importieren, zu lagern und zu  abhängiger von Importen. Damit leistet er einen
                            verteilen. Bis 2050 läuft zudem der European Hydrogen  wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz und zur
                            Backbone,  ein  leistungsfähiges  Pipelinesystem für   Versorgungssicherheit. Welche Chancen grüner Wasser-
                            Wasserstoff, quer durch Europa. Um den Anschluss  stoff bietet, diskutierten wir am Trinationalen Wasser-
                            nicht zu verpassen, bündeln wir mit der länderüber-  stoff-Forum am 25. April mit rund 350 Interessierten
                            greifenden Initiative «3H » die Kräfte, um im Drei-  in Basel.
                                                   2
                            land ein Wasserstoff-Ökosystem aufzubauen. Denn
                            grüner Wasserstoff lässt sich als Treibstoff in der                                 MEHR
                                                                                                                DAZU







        20    twice  Frühjahr 2023
   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25