iPunkt-Sprechstunde

 

iPunkt-Sprechstunde. Arbeitgeber-Beratung to go! Ihrer Fragestellung entsprechend werden Sie persönlich mit Fachpersonen in einem vertraulichen Rahmen zusammengebracht.

 

07
Aug

Donnerstag, 07. August 2025

12:00 bis 13:00 Uhr

Online-Veranstaltung

In der iPunkt-Sprechstunde stellt sich ein interdisziplinäres Beratungsteam Ihren Fragen – vertraulich, regelmässig und mit einem eigenen Zeitfenster für Ihr Anliegen.

Die iPunkt-Sprechstunde findet regelmässig und online über Mittag statt. Ihrer Fragestellung entsprechend werden Sie persönlich mit Fachpersonen in einem vertraulichen Rahmen zusammengebracht. Für komplexe Fragestellungen werden in einem interdisziplinären Setting Lösungsoptionen entwickelt.

Informationen zum iPunkt-Praxisseminar:

Fachperson: Job Coaches, Fachpersonen von IV und Suva

Zielgruppe: Führungs-, Personalfachpersonen, Berufsbildungverantwortliche von iPunkt-Organisationen

Kosten: Die Beratung ist für iPunkt-Unternehmen kostenlos

 

In Konflikten schmälert und verzerrt sich unsere Sicht auf das Gegenüber und auf die Geschehnisse – nicht selten sind Beteiligte nicht mehr gänzlich in der «Steuerungsposition» über ihre Emotionen und ihr Verhalten. Konfliktsituationen fordern die Beteiligten zwischenmenschlich, kommunikativ und in der Auseinandersetzung mit sich selbst. Wenn gesundheitlich beeinträchtigte Mitarbeitende involviert sind, können Voreingenommenheit, Hemmungen und Unsicherheiten das Auflösen von Konfliktsituationen zusätzlich erschweren.

Sie sind eingeladen, nachfolgende oder ähnliche Fragen online bei der iPunkt-Sprechstunde mit Fachpersonen zu klären:

  • ​Unser Team ist mit dem Verhalten eines psychisch belasteten Mitarbeitenden überfordert. Wie sollen wir vorgehen?​
  • Wir möchten Auszubildenden mit Behinderungen eine Chance bieten. Was gilt es zu beachten?
  • Unsere verunfallte Mitarbeitende, deren Ärzte und die Sozialversicherungen lassen uns seit einem Jahr im Dunkeln. Unsere Geduld ist am Ende, wie schaffen wir Klarheit?
  • Unser langjähriger Mitarbeitender kann nach der Reha nicht mehr an die Leistung von früher anknüpfen. Wie können wir die Stelle erhalten, so dass es für beide Seiten stimmt?

 

Anmeldung & Informationen

Newsletter