«HKBB vernetzt» Women bei Gruner
Dieses Format richtet sich an unsere weiblichen Mitglieder und widmet sich bei dieser Durchführung dem Thema «Transformationsareale: Wie bauen wir Basel weiter?»
Donnerstag, 16. Oktober 2025
18:00 bis 21:00 Uhr
Gruner AG, St. Jakobs-Strasse 199, 4052 Basel
Es ist wieder so weit: Unser Anlass «HKBB vernetzt» Women geht in die nächste Runde. Sie möchten sich mit anderen Frauen aus der Wirtschaft austauschen, gemeinsam etwas bewegen und sich in unserem starken Netzwerk engagieren? Dann seien Sie an unserem exklusiven After-Work-Event dabei – dieses Mal bei Gruner.
Das Ingenieur- und Planungsunternehmen mit Hauptsitz in Basel und über 1'100 Mitarbeitenden weltweit bietet umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Hochbau, Infrastruktur und Energie. Ein Fokus liegt auch auf der Förderung von Frauen in der Bau- und Technologiebranche durch Initiativen wie «Future Women» und das Netzwerk «Grunerinnen».
Wie immer geben wir Ihnen Impulse – diesmal zu einer zukunftsfähigen Raumentwicklung. Denn eine kontinuierliche Arealentwicklung mit genügend Raum für Wirtschaft und Wohnungen ist ein wichtiger Standortfaktor. Was braucht es für die Entwicklung unserer Transformationsareale, und welche Herausforderungen stellen sich an Raumplanerinnen, Ingenieurinnen und Bauleiterinnen?
Freuen Sie sich auf einen spannenden Austausch – von Frau zu Frau mit:
- Béatrice Gollong, Leiterin Portfolio und Transaktionen, Mitglied der Geschäftsleitung HIAG Immobilien Schweiz AG
- Daniela Plozza, Bauführerin Marti AG
- Judith Rütsche, MSc Raumplanung EMBA HSG, Abteilungsleiterin Infrastruktur und Raumplanung, Stv. Standortleiterin bei Gruner Zollikofen (BE)
- Nicole Wirz, dipl. Arch. ETH MAS Raumplanung ETH, Inhaberin raumplan wirz gmbh
- Elisabeth Schneider Schneiter, Nationalrätin, Mitglied Aussenpolitische Kommission und Präsidentin Handelskammer beider Basel
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.