Logistikcluster Forum 2025

«Logistik trifft Zukunft»

29
Okt

Mittwoch, 29. Oktober 2025

17:00 Uhr

Schmatz, Frankfurt Strasse 36, 4142 Münchenstein

Zur Anmeldung

Wir freuen uns sehr, Sie zum Logistikcluster Forum am 29.Oktober 2025 einzuladen! Dieses Jahr diskutieren wir das Thema: Logistik trifft Zukunft – Innovation und Digitalisierung mit KI.

Von selbstfahrenden Lieferwagen über digitale Strategie und Transformation in der Geschäftsentwicklung bis hin zur Zukunft von KI und spannenden Best Practices aus der Region. Erleben Sie, wie KI die Digitalisierung in der Logistik vorantreibt und zu Innovationen beiträgt.

Gemeinsam mit führenden Expertinnen und Experten aus der Digital-Branche, bedeutenden Akteurinnen und Akteuren aus der Supply Chain und der Logistikbranche - sowie aus Wissenschaft und Forschung beleuchten wir die Herausforderungen und Chancen von KI in der Logistik. Den Auftakt macht Damir Bogdan, CEO Quantum Basel, mit seiner Keynote zur Bedeutung von KI und Quantencomputing.

Innovative Projekte und smarte Lösungen, die die Logistik revolutionieren, zeichnen wir am Forum mit dem Publikumspreis «Digital Innovation Award» aus. Lassen Sie sich inspirieren und voten Sie mit.

Programm:

Ab 16.30 Uhr                     Registrierung
17.00 Uhr Begrüssung

Deborah Strub
Abteilungsleiterin Cluster & Initiativen
Handelskammer beider Basel

Gian Alessi
Managing Director Pharma Logistics AG
President Logistikcluster Region Basel

Keynote Damir Bogdan
CEO Quantum Basel
Grusswort Conradin Cramer
Regierungspräsident Kanton Basel-Stadt
Talkrunden zu den Themen:
Projekt «Loxo»
selbstfahrendes Auto mit KI
Björn Lindner
Head of Innovation Planzer Transport AG
Digitalisierung/KI
Was ist Zukunf? «Digital Twin»

Prof. Markus Krack
Dozent Smart Factory,
Leiter Vertiefungsrichtung «Supply Chain
und Produktionsmanagement»
FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz

Geschäftsentwicklung
«Digitale Strategie & Transformation»
Peter Karel
Gründer & CEO Shift Solutions GmbH
Neues aus dem Logistikcluster Deborah Strub
Abteilungsleiterin Cluster & Initiativen
Handelskammer beider Basel
 
Gian Alessi
Managing Director Pharma Logistics AG
Präsident Logistikcluster Region Basel
 
Verleihung Publikumspreis «Digital Innovation Award» Daniel Lüdin
Cluster & Initiativen
Handelskammer beider Basel
Schlusswort Gian Alessi
Managing Director Pharma Logistics AG
Präsident Logistikcluster Region Basel

Deborah Strub
Abteilungsleiterin Cluster & Initiativen
Handelskammer beider Basel
19.00 Uhr Apéro-Riche & Netzwerken
20.00 Uhr Ende der Veranstaltung


Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Bei kurzfristigen Absagen nach dem 23. Oktober 2025 oder nicht erscheinen, erlauben wir uns, einen Unkostenbeitrag in Höhe von CHF 50.00 in Rechnung zu stellen. 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

09.00 Uhr Begrüssung Elisabeth Schneider-Schneiter
Präsidentin Handelskammer beider Basel
Nationalrätin
09.10  Uhr Grusswort Roman Mazzotta
Länderpräsident Syngenta Schweiz
09.20  Uhr Einführungsreferat Ivo Germann
Leiter der Direktion für Aussenwirtschaft SECO
09.40 Uhr Best-Practice aus Unternehmen
Nachhaltige Lieferketten: Maja Bürkli
Corporate Social Responsibility / Advisory Member of the Management bb trading werbeartikel ag
Sorgfaltspflichten: Kevin Richmond
Projektleiter Nachhaltigkeit Coop Genossenschaft
Freihandelsabkommen: Katharina Schmid
Senior Launch and Lifecycle Manager, Bayer Consumer Care AG

Nicole Frank
Moderation
10.10 Uhr Networkingpause
10.30 Uhr Vertiefungs-Sessions
Lieferketten optimieren, nachhaltig Handel betreiben, erfolgreich wachsen 
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit fairen Arbeitsbedingungen und geringeren CO2-Emissionen ihren Erfolg steigern können.
Pierre Strub
Leiter amfori Switzerland
Neue Sorgfaltspflichten in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance: Wie ist mein Unternehmen betroffen?
In dieser Vertiefungssession lernen Sie alles über die aktuellen Sorgfaltspflichten, die Sie als Schweizer Unternehmen beachten müssen. Zudem erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten zukünftigen Regulierungen im In- und Ausland.
Dr. Astrid Offenhammer
Director Sustainability & Strategic Regulatory PWC
Freihandelsabkommen: Richtig nutzen und profitieren
Mit Freihandelsabkommen lassen sich Zollgebühren beim Export sparen. Lernen Sie in dieser Session, was es braucht, damit auch ihr Unternehmen von diesen Erleichterungen profitieren kann.
Meinrad Müller und Roman Brühwiler
Zollexperten im Bereich Freihandels- und Zollabkommen
Bundesamt für Zoll- und Grenzsicherheit

Alfonso Orlando
Director Export Help Switzerland Global Enterprise
Exportrisiken versichern – neue Marktchancen nutzen  Julien Schaar
Schweizerische Exportrisikoversicherung SERV
Vice President Large Enterprises SMEs & Acquisition
SERV Swiss Export Risk Insurance
11.30 Uhr Kompass Talk: «Nachhaltiger Handel: Zwischen Pflicht und Chance» Pierre Strub
Leiter amfori Schweiz


Regina Ammann
Head of Business Sustainability & Public Affairs Switzerland
Syngenta Crop Protection AG

Jean-Philippe Kohl
Vizedirektor und Leiter Wirtschaftspolitik Swissmem

Thomas Hafen
ehem. CEO Bühlmann Laboratories AG

Nicole Frank
Moderation

12.15 Uhr Networking Lunch
Newsletter