Bahnknoten Basel – Mehrwert für die Schweiz

Die wirtschaftsstarke Metropolitanregion Basel kämpft bereits heute mit Kapazitätsengpässen bei allen Verkehrsträgern. Bis 2040 wird der Verkehr weiterhin stark zunehmen. Eine moderne Infrastruktur ...

Umsetzung Steuervorlage 17 im Kanton Basel-Stadt

Die Handelskammer beider Basel, der Arbeitgeberverband Basel und der Gewerbeverband Basel-Stadt begrüssen die Massnahmen, die zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit in der Region Basel beitragen. ...

Steuervorlage 17

Die Handelskammer beider Basel ist mit der Steuervorlage 17 grundsätzlich einverstanden. Es gibt allerdings Punkte, die der Bund überarbeiten muss. Allen voran müssen die systemfremden und in die ...

Lohnabzugsverfahren ist vom Tisch

Die Basler Wirtschaftsverbände sind hoch erfreut, dass eine «Koalition der Vernunft» im Grossen Rat des Kantons Basel-Stadt heute die Einführung eines sogenannten Lohnabzugsverfahrens abgelehnt hat. ...

Bahnknoten Basel – Basel fordert mehr vom Bund

Die Handelskammer beider Basel verlangt im Rahmen der Vernehmlassung zum Ausbau der Bahninfrastruktur deutliche Nachbesserungen und fordert die Region auf, sich in Bundesbern dafür einzusetzen.

Digitalisierung in Region Basel angepackt

Am heutigen ersten nationalen Digitaltag werden die Chancen der Digitalisierung aufgezeigt. Auch für Unternehmen der Region Basel ist Digitalisierung ein entscheidendes Thema. Viele stehen beim ...

Unisono für die Uni Basel

Die Wirtschaft ruft die Parlamentarier beider Basel in einem Brief dazu auf, sich für eine starke Universität zum Wohl der Region Basel einzusetzen. In erster Priorität gilt es, den Leistungsauftrag ...

Forschungs-Standort Basel stärken

Bachem – verlängerte Werkbank der Forschung, Welche Strategie verfolgt der Kanton Basel-Stadt? Die Hochschule als Ort der Innovationsförderung, Forschungsförderung im Dienst der Gesellschaft, ...

Newsletter