Hightech statt Industrieareal

Die De-Industriealisierung hat direkten Einfluss auf die Raumplanung. Mehrere traditionelle Industrie- und Gewebeareale befinden sich in einem Transformationsprozess. Das Schorenareal in Arlesheim ist ...

twice − De-Industrialisierung

In unserer aktuellen Ausgabe gehen wir der Frage nach, ob und mit welchen Konsequenzen in der Schweiz eine De-Industrialisierung stattfindet. Wir zeigen auf, wie Unternehmen mit dem digitalen Wandel ...

Initiativflut bringt Schweiz ins Stottern

Sie läuft und läuft und läuft. Die Schweiz wird oft mit einer gut geölten Maschine verglichen: Vielleicht etwas altmodisch und schwerfällig, dafür aber robust, zuverlässig und berechenbar, ...

«Wohlstand ist kein Naturgesetz»

Wirtschaftsfeindliche Initiativen schränken die Unternehmensfreiheit ein und gefährden damit unseren Wohlstand. Was brauchen Unternehmen, damit sie auch zukünftig erfolgreich sind? CEO Eric Malitzke ...

tunBasel - der Erfolg geht weiter

Seit neun Jahren wird mit der tunBasel aktive Nachwuchsförderung betrieben, um dem Fachkräftemangel in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) entgegenzuwirken. ...

twice – Risiken des Wohlstandskuchens

In unserer aktuellen twice-Ausgabe gehen wir den Fragen nach, woher unser Wohlstand kommt und warum immer häufiger und scharfzüngiger Forderungen gestellt werden, die unseren Wohlstand gefährden ...

Investment mit Weitblick

Die Universität Basel hat in den letzten Monaten für positive Schlagzeilen gesorgt: bedeutende Preise für ihre Forschenden, Chance auf EU-Gelder für die Quantentechnologie und ein neues ...

twice – Handelspolitik am Scheideweg?

Die aktuelle Ausgabe vom twice beleuchtet das Thema Handelspolitik. Botschafter Markus Schlagenhof geht in seinem Leitartikel auf die verschiedenen Verträge ein und zeigt auf, warum verlässliche ...

twice - Are you digital?

Die aktuelle Ausgabe vom twice beleuchtet das Thema Digitalisierung aus unterschiedlichen Blickwinkeln und zeigt auf, welche neuen Wege und Chancen sich damit öffnen. Sie erfahren, wie wir mit unserer ...

Newsletter