«Wilder Westen» in der KI-Fotografie

Die Digitalisierung verändert die Fotografie massgeblich. Estelle Blaschke, Professorin für Fotografische Medien am Seminar für Medienwissenschaft der Universität Basel, sieht für Unternehmen Vor- und ...

Neue EU-Gesetze für Daten und KI

Andreas Müller, Professor für Europarecht, Völkerrecht und Menschenrechte an der Juristischen Fakultät der Universität Basel, erläutert, wieso das neue EU-Datengesetz und das EU-KI-Gesetz auch für ...

Uni Basel fördert Innovation

Das Innovation Office der Universität Basel unterstützt seit 2017 Studierende und Forschende beim Gründen von Start-ups. Christian Elias Schneider, Head Innovation Office, hat mit seinem Team bisher ...

WAB eröffnet Lehrwerkstatt «Talent Academy»

Die Willy A. Bachofen AG in Muttenz stellt Maschinen für Nassmahltechnik, dreidimensionale Mischtechnik und Flow Chemistry her. Dafür ist sie auf Fachkräfte angewiesen. CEO Erich Ermel erklärt, warum ...

Uni und Wirtschaft: Ein unschlagbares Team!

Der Kanton Baselland prüft Sparmöglichkeiten. Das ist verständlich. Die Finanzierung der Universität Basel zu kürzen, hätte für unsere Region jedoch weitreichende Folgen.

Von der Forschungsidee zum Unternehmen

Über hundert Start-ups hat das Innovation Office der Universität Basel seit 2017 auf ihrem Weg von der Geschäftsidee zum Erfolg begleitet. Was es braucht, damit aus Forschungsergebnissen erfolgreiche ...

Entrepreneurship bei jungen Talenten fördern

Am 13. April 2024 fand der Selektionstag für die Schweizer Berufsmeisterschaft in Entrepreneurship in Muttenz statt. Adrian Teste, Informatiker EFZ und Kiran Felice De Simone, Kaufmann EFZ, haben sich ...

tunBasel 2024 bricht alle Rekorde 

Raus aus dem Schulzimmer, hinein ins Erlebnis. Die tunBasel 2024 bricht alle Rekorde: Rund 470 Schulklassen und insgesamt 12'000 Kinder und Jugendliche haben an unserer Erlebnisschau während einer ...

tunBasel - Da kannst du was erleben!

Die kleinen Entdeckerinnen und Entdecker von heute sind die grossen Forschenden von morgen. Und genau da setzt die tunBasel an. Unsere Erlebnisschau steht nicht nur Schulen, sondern auch Familien ...

Kollegin KI übernimmt

An einer Podiumsdiskussion an der Universität Basel kamen die Teilnehmenden zum Schluss, dass die aktuelle technologische Revolution nicht nur die einfachen, repetitiven Berufe betrifft, sondern auch ...

Fokustage für Lernende

Der Fokustag vermittelt Ihren Lernenden praxisorientierte Tipps für den Alltag, verbessert das Verständnis für wirtschaftliche und politische Zusammenhänge und stärkt ihre Argumentationsfähigkeit.

Immer mehr Daten

An der Veranstaltung «La Nuit des idées» der Universität Basel und der französischen Botschaft in der Schweiz dreht sich alles um die Verwendung von Personendaten, um Chancen, Risiken und um ...

Newsletter