Antibiotika sind Opfer ihres eigenen Erfolges

Trotz der weltweiten Zunahme von resistenten Erregern sind in den letzten Jahrzehnten kaum neue Antibiotika auf den Markt gekommen. Marc Gitzinger, CEO des Basler Start-ups BioVersys, fordert neue ...

Zur Zukunftsfähigkeit unserer Wirtschaft

Bei der Podiumsdiskussion an unserer Generalversammlung 2022 diskutierten Marie-Gabrielle Ineichen-Fleisch, Staatssekretärin und Direktorin des SECO, Katja Gentinetta, politische Philosophin, Peter ...

tunBasel 2022: Gefragter denn je

14'500 Besucherinnen und Besucher, davon über 10'500 Kinder und Jugendliche, haben in den vergangenen sieben Tagen an der sechsten tunBasel getüftelt, experimentiert und so spielerisch erlebt, wie ...

Unternehmertreff Liestal - Tradition und Moderne

Der zweite Unternehmertreff in Liestal stand im Zeichen von Tradition und Moderne. Über die Vorbereitungen zum Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests (ESAF) wusste der Vizepräsident des OK, Thomas ...

Neu: Unser Cyber Security-Checkup

Die digitalisierte Welt bringt viele Chancen, sie birgt aber auch Gefahren. Mit unserem Cyber Security-Checkup können Unternehmen ihre Sicherheit nachhaltig erhöhen.

twice - Nachhaltigkeit im Fokus

Sei es beim Essen und Trinken, Bauen und Wohnen, Arbeiten oder Reisen – die Nachhaltigkeit spielt in allen Lebenslagen eine immer grössere Rolle. In der aktuellen Ausgabe unseres Magazins twice ...

Bewährtes weiterführen, neue Impulse setzen

In unsicheren Zeiten gewinnen bewährte Standortfaktoren wie attraktive Steuern und eine sichere Energieversorgung für die Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft in unserer Region an ...

worktrain – Arbeitsintegration seit 35 Jahren

Menschen den beruflichen Wiedereinstieg erleichtern – das ist das Ziel von worktrain. Der gemeinnützige Verein unterstützt dabei seit 35 Jahren leistungsbeeinträchtigte Personen. Als Trägerverband ...

Neujahrsgruss 2022

Seien es genügend Fachkräfte, ein ausgewogener Energiemix, eine datenbasierte Gesundheitswirtschaft oder eine moderate Steuerbelastung – wie Sie in unserem Neujahrsgruss sehen, steigen wir auch 2022 ...

Der lange Weg zurück in die Unabhängigkeit

Marta Martin stand kurz vor ihrem 50. Geburtstag voll im Leben und arbeitete in einem 100 Prozent Stellenpensum, als sie von ihrer Krankheit ausgebremst wurde. Ihr Weg zurück in den Arbeitsalltag, der ...

Kultur als Wirtschaftsfaktor

Unser Unternehmertreffen Leimental stand ganz im Zeichen von Kultur. Schauplatz war die Fünfschilling AG in Binningen. Das traditionsreiche Metallbauunternehmen feiert sein 125-jähriges Jubiläum.

MINT-MAP: Alles auf einen Klick!

Seien es Chemie-Experimente oder Lehrstellenangebote – auf der MINT-Map finden Kinder und Jugendliche sowie Eltern und Lehrpersonen vielfältige Angebote zum Experimentieren und Forschen sowie ...

Welche Bedeutung hat die regionale Wirtschaft?

Gesellschaft und Wirtschaft sind zwei Hälften eines Ganzen. Wir waren auf den Strassen in Basel und haben nachgefragt, ob das die Befragten auch so sehen und welche Bedeutung die regionale Wirtschaft ...

Wirtschaft in bester Gesellschaft

Gesellschaft und Wirtschaft sind zwei Hälften eines Ganzen. Wir haben bei Passanten nachgefragt, ob das sie auch so sehen und was ihnen zur Wirtschaft durch den Kopf geht. Die Antworten dazu gibt es ...

Handel ist Teil der Lösung

Die wirtschaftliche Globalisierung ist ein wichtiger Treiber für Wachstum, Wohlstand und technologischen Fortschritt. Offene Volkswirtschaften, die sich intensiv am internationalen Waren- und ...

Gemeinsam mit Schwung und Herz

Das nächste Eidgenössische Schwing- und Älplerfest (ESAF) findet vom 26. bis 28. August 2022 erstmals in seiner 120-jährigen Geschichte im Baselbiet statt. Die Handelskammer beider Basel unterstützt ...

Wir haben nachgefragt: Wirtschaft ist...

Gesellschaft und Wirtschaft sind zwei Hälften eines Ganzen. Wir waren auf den Strassen in Basel und haben nachgefragt, ob das die Befragten auch so sehen und was ihnen durch den Kopf geht zu ...

Newsletter