Stellungnahmen zu den Grossratssitzungen vom 1. und 8. Juni 2022
25.05.2022
Die Handelskammer beider Basel nimmt zu diversen Traktanden der Grossratssitzungen vom 1. und 8. Juni 2022 Stellung.
25.05.2022
Die Handelskammer beider Basel nimmt zu diversen Traktanden der Grossratssitzungen vom 1. und 8. Juni 2022 Stellung.
24.05.2022
14'500 Besucherinnen und Besucher, davon über 10'500 Kinder und Jugendliche, haben in den vergangenen sieben Tagen an der sechsten tunBasel getüftelt, experimentiert und so spielerisch erlebt, wie ...
21.05.2022
Unsere ERFA-Tagung fand kürzlich im Rahmen eines World-Cafés statt. Nach einer kurzen Einführung im Plenum tauschten sich die rund 40 Teilnehmenden über ihre Erfahrungen rund um das ...
20.05.2022
Der zweite Unternehmertreff in Liestal stand im Zeichen von Tradition und Moderne. Über die Vorbereitungen zum Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests (ESAF) wusste der Vizepräsident des OK, Thomas ...
20.05.2022
Die digitalisierte Welt bringt viele Chancen, sie birgt aber auch Gefahren. Mit unserem Cyber Security-Checkup können Unternehmen ihre Sicherheit nachhaltig erhöhen.
19.05.2022
Gegen 700 Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Diplomatie trafen sich zur Generalversammlung der Handelskammer beider Basel. Auf dem Podium diskutierte Staatssekretärin ...
19.05.2022
Wir befürworten eine Anpassung der Bemessungsgrundlage zur Berechnung der Motorfahrzeugsteuer grundsätzlich, sehen aber noch Anpassungsbedarf der Vorlage. So muss der Grundsatz der ...
18.05.2022
Vor rund einem Jahr sind die Verhandlungen über ein Rahmenabkommen mit der EU abgebrochen worden. Noch immer steckt die Schweizer Europapolitik in der Sackgasse. Warum es fünf vor zwölf ist, weiss ...
18.05.2022
Der Bundesrat will die Voraussetzungen zum Aufbau einer digitalen Gesundheitswirtschaft schaffen. Damit erleichtert er die Weitergabe und Verwendung von Gesundheitsdaten. Davon profitieren die ...
17.05.2022
Das erste Treffen der Ortsgruppe Reinach in diesem Jahr fand in den Räumen des Wohn- und Bürozentrums für Körperbehinderte (WBZ) statt. Gastgeber Stephan Zahn, Direktor WBZ, lud zu einem Rundgang ...
17.05.2022
Die Entwicklung des Dreispitz-Areals auf Münchensteiner Boden soll dem Ansatz von Grafton Architects (Dublin) und Blaser Architekten (Basel) folgen. Das Ziel ist ein moderner Ort mit starker Identität ...
16.05.2022
Welche Bedeutung haben die Rheinschifffahrt und die regionalen Hafenanlagen für die Schweiz? Mit welchen Veränderungen waren die Rheinhäfen in den letzten Jahren konfrontiert und wie hat sich die ...
16.05.2022
An unserer Meet2Match hatten motivierte Lernende der WMS die einmalige Chance, innerhalb kurzer Zeit Kontakte mit verschiedenen Betrieben zu knüpfen.
16.05.2022
Als Wirtschaftsverband für Unternehmen aller Grössen aus Industrie, Handel und Dienstleistungen sowie für interessierte Einzelpersonen freuen wir uns über steten Zuwachs – und in herausfordernden ...
13.05.2022
Die Handelskammer beider Basel nimmt zu diversen Traktanden der Landratssitzungen vom 19. Mai 2022 Stellung.
13.05.2022
Die Unternehmen in der Region Basel sind nach coronabedingt schwierigen Monaten gut ins Jahr gestartet. Der Ukraine-Krieg trübt nun aber die positive Grundstimmung. Herausforderungen sind neben ...
10.05.2022
Sei es beim Essen und Trinken, Bauen und Wohnen, Arbeiten oder Reisen – die Nachhaltigkeit spielt in allen Lebenslagen eine immer grössere Rolle. In der aktuellen Ausgabe unseres Magazins twice ...
09.05.2022
Unser Energiebedarf steigt stetig. Welche Rolle erneuerbare Energien in Zukunft spielen und welche Perspektiven grüner Wasserstoff bietet? Das verrät Dr. Thomas Hill, CEO Fritz Meyer AG.
09.05.2022
NEUE IMPULSE FÜR UNSERE MOBILITÄT Wie bleibt die Region Basel attraktiv, wirtschaftlich erfolgreich und gesellschaftlich offen? Fest steht, eine gute Erreichbarkeit unserer Region ist eine ...
06.05.2022
Die Handelskammer beider Basel nimmt zu diversen Traktanden der Grossratssitzungen vom 11. und 18. Mai 2022 Stellung.