Page 9 - hkbb_twice_1-24
P. 9

HERAUSFORDERUNGEN  & CHANCEN





        AUSSENHANDEL








                  «Die Schweiz, insbesondere  Basel, bietet durch eine starke Wirtschaftsstruktur und
                  Nähe zu wichtigen EU-Märkten optimale Voraussetzungen für Exporteure. Unternehmen
                  in Basel profitieren von einem effizienten Logistiknetzwerk, Innovationskraft und heraus-
                  ragenden Fachkräften,  insbesondere in der Life  Sciences- und Biotechindustrie.»

                  GABRIELA GÜNTHERODT
                  OFFICE MANAGING PARTNER BASEL EY SCHWEIZ


        «Die Schweizer Freihandels abkommen bedeuten einen  grossen Wettbewerbsvorteil.
        Um sie perfekt nutzen zu können, spielen Handelskammern, Exporteure und Zoll in
          unserer Region optimal zusammen und unterstützen die internationalen Unternehmen.
        Die Projekte zur Digitali sierung des Geschäftsverkehrs bringen weitere Vorteile.»
        JOCHEN LAYER
        VICE PRESIDENT CORPORATE FULFILLMENT RICOLA AG



                  «Die Schweiz und die Wirtschaftsregion  Basel setzen sich für einen gut funktionierenden Export
                  und offene Märkte ein.  Dabei spielen nicht nur die Bedürfnisse der Weltkonzerne eine Rolle,
                  sondern auch die der KMU. Die Verhandlungen mit der EU für gute bilaterale Lösungen sind ein
                  Meilenstein, um das Wirtschaften in einem rechtssicheren, stabilen Rahmen zu  gewährleisten.»
                  ANNE MUTTER
                  CEO HOLLE BABY FOOD AG


        «Trotz Zollabbau und stetig steigender elektronischer Verarbeitung werden die Anforderungen
        im Aussenhandel nicht einfacher. In der Schweiz und der Region  Basel haben wir jedoch den
          grossen Vorteil, dass Wirtschaft, Behörden und Politik sehr gut zusammenarbeiten. Durch
        diesen Austausch konnten schon oft schnelle und gute Lösungen  gefunden werden.»

        OLIVER DÜSBERG
        TRADE COMPLIANCE MANAGER ENDRESS+HAUSER


                  «Freihandelsabkommen, unbürokratische und effiziente Grenzabwicklungen erleichtern
                  unsere Exporttätigkeit in über 90 Ländern. Dabei ist die gute Zusammenarbeit mit
                    regionalen Logistikpartnern und der Handelskammer wertvoll. Wir werden  professionell
                  beraten, schätzen die Online- Services und eine rasche Abwicklung der Beglaubigungen.»

                  CLAUDINE GERTISER
                  CO-CEO ORIS




           Über 1’300 Unternehmen im Netzwerk der Handelskammer beider Basel sind im Exportgeschäft
             tätig. Ihr Erfolg hängt vom Zugang zu attraktiven Märkten ab. Wir setzen uns bei der regionalen und
           nationalen Politik für  stabile Wirtschaftsbeziehungen ein, sensibilisieren an unseren Anlässen für
           die Bedeutung offener Märkte und beraten, informieren und schulen in allen Aussenhandelsfragen.


                                                                                                            twice  Frühjahr 2024    9
   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14